Augustinus: Bildung - Wissen - Weisheit Tl.8 : Beiträge des VI. Würzburger Augustinus-Studientages am 6. Juni 2008. Augustinus bei Echter. RES ET SIGNA Augustinus-Studien 8 (Cassiciacum 39) (2011. 168 S. 22.5 cm)

個数:

Augustinus: Bildung - Wissen - Weisheit Tl.8 : Beiträge des VI. Würzburger Augustinus-Studientages am 6. Juni 2008. Augustinus bei Echter. RES ET SIGNA Augustinus-Studien 8 (Cassiciacum 39) (2011. 168 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783429041779

Description


(Text)
Debatten über Sinn und Ziel von Bildung haben nicht erst in der Gegenwart Konjunktur. Während im aktuellen Bildungsdiskurs Tendenzen einer ökonomischen und sozialpolitischen Funktionalisierung eine Herausforderung bilden, stellte sich für Augustinus von Hippo (354-430) als christlichem Intellektuellen der Spätantike die Frage nach dem rechten Bildungsverständnis in kritischer Auseinandersetzung mit dem klassisch-paganen Erbe. Augustinus ging es entscheidend um jene Bildung, die den Christen zum 'rechten' Umgang mit der Heiligen Schrift qualifiziert. Bildung zielt auf Mehrung von Wissen, damit ist aber ihr eigentliches Ziel, die Weisheit, noch nicht erreicht. In der Bibel konnte der Kirchenvater lesen, der Anfang der Weisheit sei die Gottesfurcht, und alle Weisheit komme vom Herrn.Der vorliegende Tagungsband thematisiert zunächst die Weisheits- und Erkenntniskritik des alttestamentlichen Kohelet-Buches und beleuchtet anschließend sowohl den konkret-praktischen als auch den allgemeintheoretischen Umgang Augustins mit paganem Bildungswissen. Ein weiterer Beitrag reflektiert die Nachwirkung dieser Bildungskonzeption im Mittelalter. Abschließend wird im augustinischen Denken ein Anknüpfungspunkt für ein modernes Verständnis von Pädagogik aufgewiesen. Die Artikel 'Doctrina' und 'Eruditio' des 'Augustinus-Lexikons' runden den Sammelband ab.
(Author portrait)
Cornelius Mayer, Prof. Dr. theol., Dr. h.c., ist emeritierter Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Gießen, Herausgeber des 'Augustinus-Lexikons' und des 'Corpus Augustinianum Gissense' sowie Wissenschaftlicher Leiter des 'Zentrums für Augustinus-Forschung' an der Universität Würzburg mit Webportal 'www.augustinus.de'.Christof Müller, PD Dr. phil. habil. theol., ist Dozent für Fundamentaltheologie und Wissenschaftlicher Leiter im 'Zentrum für Augustinus-Forschung' an der Universität Würzburg sowie Herausgeber des 'Augustinus-Lexikons'.Guntram Förster, Dipl.-Theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im 'Zentrum für Augustinus-Forschung' an der Universität Würzburg und Redaktor des Webportals 'www.augustinus.de'.

最近チェックした商品