Eingegangen in die ewigen Jagdgründe : Die Todesanzeige als Abbild der Zeit (2008. 144 S. 22 cm)

個数:

Eingegangen in die ewigen Jagdgründe : Die Todesanzeige als Abbild der Zeit (2008. 144 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783429030131

Description


(Text)
"35 Jahre lang hat der Autor mit dem Instinkt eines Großwildjägers Todesanzeigen auf ihre Tauglichkeit hin überprüft, in eine der größten Sammlungen von besonderen Todesanzeigen einzugehen. Bei dieser Suche stieß er immer wieder auf Inserate, die aus dem Rahmen des Üblichen fallen sprachlich, ideologisch und grafisch. Waren früher Mitteilungen über den Heimgang eines Zeitgenossen ohne Gottesbezug schier undenkbar, so ist gerade dieser Bezug heute eher selten geworden. Stattdessen ist es nun möglich, einen Menschen statt zu Gott in ein atavistisches Schamanentum eingehen zu lassen: Winnetou als Nachfolger des Schutzengels ...

Todesanzeigen sind auch Abbilder des Empfindens einer Epoche, der Religion oder auch der Ideologie einer Zeit. Dies zu entdecken und zu entschlüsseln hilft das Buch. Dabei präsentiert der Autor ein trauriges Thema so, dass der Satz Werner Bergengruens immer wieder Bestätigung findet: Jeder Tod hat sein Gelächter."
(Author portrait)
Helmut S. Ruppert, 1944 geboren, wird nach einem Studium in Geschichte, Geographie, Theologie und Pädagogik 1972 Redakteur bei der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA).; 1979 wechselt er zum Rundfunk (Deutsche Welle, Kirchenfunk usw.). Seit 1996 ist er Chefredakteur der KNA.

最近チェックした商品