Kritische Infrastrukturen : Begriff, Strukturen und Perspektiven von KRITIS als Regulierungsprogramm. Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1573) (2025. 342 S. 233 mm)

個数:

Kritische Infrastrukturen : Begriff, Strukturen und Perspektiven von KRITIS als Regulierungsprogramm. Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1573) (2025. 342 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428195435

Description


(Short description)
Der Begriff der kritischen Infrastrukturen, kurz »KRITIS«, wurde im Verlauf der letzten Jahre nahezu omnipräsent - auch im Recht. Die Arbeit entwickelt mittels einer Bestandsaufnahme der KRITIS Regelungen Strukturen eines Regulierungsprogramms KRITIS, um anschließend die Perspektiven des KRITIS Diskurses im Recht in den Blick zu nehmen. Insgesamt zeigt sich der KRITIS Begriff als zentrale Relevanzzuschreibung und Element einer neuen »Risikopolitik« im Recht.
(Text)
Der Begriff der kritischen Infrastrukturen, kurz »KRITIS«, wurde im Verlauf der verschiedenen Krisen der letzten Jahre nahezu omnipräsent. Anlässlich der Covid 19 Pandemie, des Ukraine Kriegs und der anschließenden Energie Krise kam ihm eine zentrale Bedeutung zu - auch im Recht. So spielt er nicht mehr nur im IT Sicherheitsrecht eine Rolle, sondern auch in einem KRITIS Dachgesetz.
Die Arbeit spürt dem KRITIS Begriff im Recht nach, von seinen begrifflichen Wurzeln über die Maßgaben durch politische Dokumente wie der KRITIS Strategie oder der jüngeren Resilienzstrategie. Mittels einer umfassenden Bestandsaufnahme der KRITIS Regelungen in unterschiedlichsten Bereichen entwickelt sie Strukturen eines Regulierungsprogramms KRITIS und nimmt die Perspektiven des KRITIS Diskurses in den Blick.

So zeigt sich KRITIS als zentrale Relevanzzuschreibung einer »vulnerablen Gesellschaft« und das Regulierungsprogramm KRITIS als kennzeichnendes Element der Umsetzung einer neuen »Risikopolitik« im Recht.

(Table of content)
1 »KRITIS« als neues Paradigma in Politik und RechtDie Allgegenwärtigkeit »kritischer Infrastrukturen« in Recht und Politik - Herkunft und Aufstieg eines neuen Paradigmas - Problemlagen einer Rezeption des KRITIS Diskurses im Recht - Fragestellung und Gang der Untersuchung 2 Was heißt »KRITIS«?Annäherungen - Abgrenzungen 3 KRITIS im rechtspolitischen DiskursKRITIS-Dokumente - Zentrale Elemente und Ziele der KRITIS Regulierung 4 KRITIS im RechtHorizontale Regelungen - Sektorale Regelungen 5 Strukturen von KRITIS als RegulierungsprogrammKRITIS als rechtspolitischer Leitbegriff - Elemente des Regulierungsprogramms 6 Unions- und verfassungsrechtliche RahmenbedingungenVerfassungsrechtlicher Grund für den Schutz von KRITIS - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für den Schutz von KRITIS - Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für den Schutz von KRITIS 7 PerspektivenEuropäische KRITIS Regulierungsinitiativen - Nationale KRITIS Regulierungsinitiativen - Perspektiven des KRITIS Diskurses im RechtEpilogBeinahe ein KRITIS Dachgesetz: Zum Regierungsentwurf für das KRITIS Dachgesetz - Bedeutung des Regierungsentwurfs für den KRITIS Diskurs - Schlussbetrachtung: KRITIS, kritische Anlagen und kritische Infrastrukturen

最近チェックした商品