Paulo de Sousa Mendes - Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht (2025. 338 S. 8 Abb. (darunter 3 farb.); 338 S., 5 schw.-w. Abb., 3 far)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Paulo de Sousa Mendes - Ausgewählte Arbeiten zu Ethik und Rechtstheorie sowie zum Strafrecht und Regulierungsrecht (2025. 338 S. 8 Abb. (darunter 3 farb.); 338 S., 5 schw.-w. Abb., 3 far)

  • ウェブストア価格 ¥25,570(本体¥23,246)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2025/11発売)
  • 外貨定価 EUR 99.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 464pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428195206

Description


(Short description)
Durch philosophische Reflexion, vergleichende Perspektiven und praktische Analyse vereint dieses Volumen eine Reihe von Artikeln von Paulo de Sousa Mendes, die sich mit drängenden Fragen zu Autonomie, Pflicht, Strafrecht, Verantwortung, Zurechnung und der sich entwickelnden Aufgabe der Regulierung in einer zunehmend komplexen Welt befassen. Jeder Artikel bietet tiefgehende Einblicke in grundlegende rechtliche Konzepte und aktuelle Fragestellungen.
(Text)
Dieser Band präsentiert eine Sammlung von Essays von Paulo de Sousa Mendes, die zentrale Themen zu Ethik, Rechtstheorie, Strafrecht und Regulierungsrecht untersuchen. Durch die Verbindung philosophischer Reflexion mit rechtlicher Dogmatik und praktischer Analyse beleuchtet der Autor wesentliche Begriffe wie Autonomie, Pflicht, Verantwortung und Zurechnung. Er stützt sich auf Quellen von der griechischen Philosophie bis zu modernen Ansätzen. Es geht u. a. um die Entwicklung normativer Rahmenwerke, die Rolle von Beweismaßstäben, Erfahrungsregeln und den Einsatz von KI in rechtlichen und beweisrechtlichen Argumentationen. Die Sammlung schließt mit einer Reflexion über Regulierung und Compliance. Die Texte bieten einen tiefgehenden, kritischen Einblick in die Grundlagen und die Zukunft des rechtlichen Denkens in einer komplexen, globalisierten Welt.
(Table of content)
I. RechtsphilosophieVon der Schamkultur zur Schuldkultur - Über das Fehlen des Pflichtbegriffs bei den Griechen - Hatten die Stoiker eine normative Ethik? - Das Gut und die Güter in der philosophischen Tradition und in der zeitgenössischen Ethik - Für den ethischen Partikularismus und den liberalen Pluralismus, insbesondere im Strafrecht - Judging Eichmann to Render JusticeII. RechtstheoriePositivistische Zurechnung - Über den nicht wissenschaftlichen Charakter der Rechtsdogmatik in Kelsens DenkenIII. Symbolische Logik und Künstliche IntelligenzA Semantic Formal Model for Causation in Criminal Law and the Need of Logico-Legal Criteria for the Attribution of Causation - Representation of Legal Knowledge and Expert Systems in LawIV. Allgemeine VerbrechenslehreWas dürfen wir vom Kriterium der Risikoverringerung erwarten? Beitrag zu einer Kritik der Theorie der objektiven Zurechnung - Über die philosophischen Wurzeln der Trennung zwischen Unrecht und SchuldV. Grundlagen des BeweisrechtsSind die Erfahrungssätze maßgeblich für die strafrechtliche Beweiswürdigung? Ein besonderes Augenmerk auf den Beweis der Kausalität - Beweismaß und Wahrscheinlichkeit: eine rechtsvergleichende BetrachtungVI. Wirtschaftsrecht und RegulierungstheorieKausalität als heuristisches Kriterium - dargestellt am Beispiel von Kursmanipulation am Finanzmarkt - Was tun im Falle von transnationalem Marktmissbrauch? - Die Finanzmarktaufsicht und der Transfer von Informationen aus dem Verwaltungsverfahren in das Strafverfahren - Responsive Regulation, Enforced Self-Regulation, and Corporate Liability
(Text)
»Selected Essays in Ethics, Jurisprudence, Criminal Law, and Regulation Law«: Through philosophical reflection, comparative perspectives, and practical analysis, this volume brings together a series of articles by P. de Sousa Mendes that address pressing issues related to autonomy, duty, responsibility, liability, criminal law, and the evolving task of regulation in an increasingly complex world. Each article offers deep insights into fundamental legal concepts and contemporary legal challenges.

最近チェックした商品