Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) : Internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht, "lex cryptographica" und Blockchain Arbitration. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 244) (2025. 435 S. 5 Abb.; 435 S., 5 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) : Internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht, "lex cryptographica" und Blockchain Arbitration. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 244) (2025. 435 S. 5 Abb.; 435 S., 5 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428195084

Description


(Short description)
Die Arbeit behandelt die Herausforderungen des Kollisionsrechts und der Vorschriften über die internationale Zuständigkeit im Zusammenhang mit der Pseudonymität von DAO-Gesellschaftern und der Dezentralität von DAOs. Als zwei Lösungsmöglichkeiten werden die Anknüpfung an das Recht des Programmcodes einer DAO und den Bräuchen ihrer Netzwerkteilnehmer (sog. lex cryptographica) und die blockchain-interne Streitbeilegung in Form von sog. Blockchain Arbitration Verfahren in den Blick genommen.
(Text)
Das Kollisionsrecht stellt seit Savigny auf den Sitz des Rechtsverhältnisses ab. Wo ist dieser Sitz aber bei einer dezentralen Blockchain und einer dezentralen Blockchain-Gesellschaft (DAO) zu finden? Gleiches gilt für die lokalisierend ausgestalteten Vorschriften über die internationale Zuständigkeit. Diese knüpfen meist an den Wohnsitz einer der Parteien an. Wo kann dieser Wohnsitz aber bei den pseudonymen Akteuren einer DAO lokalisiert werden?
Die Arbeit untersucht dieses Spannungsverhältnis und beschäftigt sich im Anschluss mit zwei potentiellen Lösungsmöglichkeiten. Die Anknüpfung an das Recht des Programmcodes einer DAO und den Bräuchen ihrer Netzwerkteilnehmer (sog. lex cryptographica) als Lösung der Schwierigkeiten des Kollisionsrechts und der blockchain-internen Streitbeilegung in Form von Blockchain Arbitration als Lösung der Herausforderungen der Vorschriften über die internationale Zuständigkeit.

(Table of content)
EinleitungUntersuchungsgegenstand - Gang der Darstellung1. Grundlagen einer Dezentralen Autonomen OrganisationTechnische Grundlagen - Materiellrechtliche Grundlagen2. Internationale Zuständigkeit bei DAOsBesonderheiten des IZPR - Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten innerhalb einer DAO - Erwerb von DAO-Token am Primärmarkt - Erwerb von DAO-Token am Sekundärmarkt - Übertragung von DAO-Token3. Anwendbares Recht bei DAOsBesonderheiten des IPR - Gesellschaftsrechtliche Statusfragen einer DAO - Erwerb von DAO-Token am Primärmarkt - Erwerb von DAO-Token am Sekundärmarkt - Übertragung von DAO-Token4. Lex cryptographicaIdee der lex cryptographica - Vor- und Nachteile der lex cryptographica - Lex cryptographica de lege lata - Lex cryptographica de lege ferenda5. Blockchain ArbitrationLimitationen von Gerichts- und Schiedsverfahren - Begriff und Entstehung von Blockchain Arbitration - Funktionsweise von Blockchain Arbitration Verfahren - Vor- und Nachteile von Blockchain Arbitration - Blockchain Arbitration de lege lata - Blockchain Arbitration de lege ferendaGesamtergebnisGrundlagen einer Dezentralen Autonomen Organisation - Schwierigkeiten der Vorschriften über die internationale Zuständigkeit bei DAO-Sachverhalten - Lösung durch Blockchain Arbitration - Schwierigkeiten bei der Anknüpfung von DAO-Sachverhalten - Lösung durch die lex cryptographica
(Text)
»Decentralized Autonomous Organizations (DAOs). International jurisdiction, conflict of laws, 'lex cryptographica' and Blockchain Arbitration«: The thesis addresses the challenges of conflict of laws and international jurisdiction in connection with the pseudonymity of DAO members and the decentralization of DAOs. Two potential solutions are considered: the law of the blockchain's code and the practices of its network participants (so-called lex cryptographica), and blockchain-internal dispute resolution through Blockchain Arbitration procedures.

最近チェックした商品