Die Hinweisgeberverantwortung des Wirtschaftsanwalts (Schriften zum Bürgerlichen Recht 591) (2025. 292 S. 233 mm)

個数:

Die Hinweisgeberverantwortung des Wirtschaftsanwalts (Schriften zum Bürgerlichen Recht 591) (2025. 292 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428194438

Description


(Short description)
Bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität geraten wirtschaftsberatende Rechtsanwälte zunehmend als Informationsquelle in den Fokus. Die Arbeit untersucht die daraus folgenden Konfliktlinien zwischen der Nutzung anwaltlichen Sonderwissens zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität einerseits sowie der anwaltlichen Verschwiegenheit und Unabhängigkeit andererseits. Dazu greift die Untersuchung die vor allem in den Vereinigten Staaten geführte Diskussion und dortige Regulierungsansätze auf.
(Text)
Bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität spielt der Zugriff auf das Insiderwissen von Hinweisgebern eine immer wichtigere Rolle. Dabei geraten zunehmend auch wirtschaftsberatende Rechtsanwälte und andere vergleichbare Berufsträger als Informationsquelle in den Fokus. Die Arbeit untersucht berufs- und außerberufsrechtliche Pflichten der Anwaltschaft zur Verhinderung und Aufklärung von Wirtschaftsstraftaten und die daraus folgenden Konfliktlinien zwischen der Nutzung anwaltlichen Sonderwissens zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität einerseits sowie der anwaltlichen Verschwiegenheit und Unabhängigkeit andererseits. Dazu greift die Untersuchung die vor allem in den Vereinigten Staaten geführte Diskussion und dortige Regulierungsansätze zur Einbindung von Anwälten in die Corporate Governance auf und überträgt diese auf das deutsche Recht, wobei neueste Rechtsentwicklungen wie das Hinweisgeberschutzgesetz einbezogen werden.
(Table of content)
1. Whistleblowing und Corporate GovernanceGrundlagen - Whistleblowing als Instrument der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität - Whistleblowing im System der Corporate Governance2. Wirtschaftsanwälte als Akteure im System der Corporate GovernanceDas Berufsbild des Wirtschaftsanwalts - Rechtlicher Rahmen der Tätigkeit des Wirtschaftsanwalts - Die Rolle des Wirtschaftsanwalts in der Corporate Governance - Fehlsteuerungen durch Zielkonflikte und Fehlanreize3. Inanspruchnahme von Wirtschaftsanwälten als Hinweisgeber in den USAEinführung - Kapitalmarktrechtliche Meldepflichten und Anzeigerechte für Rechtsanwälte - Berufsrechtliche Meldepflichten und Anzeigerechte für Rechtsanwälte4. Gesetzliche Anzeige- und Auskunftspflichten in DeutschlandEinführung - Anzeigepflichten - Auskunftspflichten gegenüber Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden5. Rechtspolitische Diskussion zur Inanspruchnahme von Wirtschaftsanwälten als HinweisgeberGründe für Inanspruchnahme von Wirtschaftsanwälten als Hinweisgeber - Vereinbarkeit von Whistleblowing mit dem anwaltlichen Berufsbild - Verfassungsrechtliche Grenzen für Hinweisgeberpflichten von Rechtsanwälten
(Text)
»Whistleblowing by Corporate Lawyers. The Corporate Lawyer Between Core Values of the Legal Profession and the Public Interest in the Fight Against White-Collar Crime«: Corporate lawyers are increasingly becoming potential sources of information in combating white-collar crime. This study explores the inherent conflicts between the disclosure of privileged information to address corporate misconduct and the fundamental principles of legal confidentiality and professional independence. Therefore, the study analyses the ongoing debates and regulatory approaches regarding the role of lawyers in corporate governance, with a particular focus on the United States.

最近チェックした商品