Die Verfassungskonformität der BGH-Anwaltschaft unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung sowie Rechtsschutzmö : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1569) (2025. 711 S. 12 Tab., 9 Abb. (darunter 7 farbige); 711 S., 2 schw.-w.)

個数:

Die Verfassungskonformität der BGH-Anwaltschaft unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung sowie Rechtsschutzmö : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1569) (2025. 711 S. 12 Tab., 9 Abb. (darunter 7 farbige); 711 S., 2 schw.-w.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428193783

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die Verfassungskonformität der Regelungen zur BGH-Anwaltschaft. Diese spezielle Anwaltschaft soll die Qualität der Rechtspflege sichern. Trotz Kritik bestätigte das Bundesverfassungsgericht 2017 die Verfassungskonformität. Die Arbeit analysiert die historischen und rechtlichen Grundlagen dieser Anwaltschaft, untersucht die Auswirkungen auf die Berufsfreiheit der Anwälte und Rechte der Rechtssuchenden, liefert neue Erkenntnisse und stellt Reformvorschläge vor.
(Text)
Die Arbeit prüft die Verfassungskonformität der Regelungen zur BGH-Anwaltschaft. Diese spezielle Anwaltschaft wurde 1879 eingeführt, um die Qualität der Rechtspflege zu sichern. Kritiker argumentieren, dass die Beschränkung der Anwaltschaft vor dem BGH der Rechtspflege abträglich sein könnte. Trotz dieser Kritik bestätigte das Bundesverfassungsgericht zuletzt 2017 die Verfassungskonformität der Regelungen. Dennoch gibt es weiterhin Bedenken gegen das Wahlsystem und das System der BGH-Anwaltschaft selbst. Reformvorschläge wurden mehrfach unterbreitet, jedoch nicht umgesetzt. Die Arbeit fokussiert die Prüfung der Verfassungskonformität des besonderen Zulassungserfordernisses und des Wahlverfahrens, insbesondere im Hinblick auf die Berufsfreiheit der Anwälte und Rechte der Rechtssuchenden, und liefert neue Erkenntnisse. Abschließend werden Reformvorschläge und die Rechtsschutzmöglichkeiten abgelehnter Bewerber erörtert.
(Table of content)
1. Einleitung und Problemdarstellung2. Das (heutige) anwaltliche Berufsbild in Deutschland und seine geschichtliche Entwicklung3. Das (zivilprozessuale) Revisionsverfahren4. Rechtsvergleich bzgl. der Vertretung vor dem höchsten Gericht5. Verfassungsrechtliche Würdigung des Erfordernisses einer besonderen Zulassung in zivilrechtlichen Revisionsverfahren sowie der besonderen Zulassung vor dem BGH6. Das Wahlverfahren gem. 164 ff. BRAO7. Weitere verfassungsrechtliche Prüfungen8. Rechtsschutzmöglichkeiten der abgelehnten/gescheiterten Bewerber9. Gesamtergebnis10. Anhang
(Text)
»The Constitutionality of the Federal Court of Justice's Advocacy, Taking into Account the Historical Development and Legal Protection Options«: The thesis analyses the constitutionality of the regulations of the Federal Court of Justice's advocacy. This advocacy is intended to ensure the quality of the judiciary. Despite criticism, the Federal Constitutional Court confirmed its constitutionality in 2017. The thesis analyses the historical and legal foundations of this advocacy, examines the effects on the professional freedom of lawyers and the rights of those seeking justice, provides new findings and presents reform proposals.
(Author portrait)
Tino Wäscher is a lawyer and holds a PhD in law. After completing his Bachelor's degree in 'Ius' at the Berlin School of Economics and Law (BSEL), he studied law at the Humboldt University in Berlin and completed a Master's degree in 'Law for Public Administration' at the BSEL. He then completed his PhD at the Free University of Berlin. After his legal clerkship at the Berlin Court of Appeal, he has been working as a lawyer at a well-known international commercial law firm since 2023. He has also worked, among other roles, as a legal engineer and lecturer and has authored several publications in legal journals.

最近チェックした商品