Stiftungskollisionsrecht und Niederlassungsfreiheit : Das vereinheitlichte Stiftungsrecht im Lichte des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Öffentlichen Rechts. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 243) (2024. 281 S. 233 mm)

個数:

Stiftungskollisionsrecht und Niederlassungsfreiheit : Das vereinheitlichte Stiftungsrecht im Lichte des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Öffentlichen Rechts. Dissertationsschrift (Schriften zum Internationalen Recht 243) (2024. 281 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428193431

Description


(Short description)
Die Arbeit beleuchtet das Internationale Privatrecht und das Internationale Öffentliche Recht von Stiftungen (»Stiftungskollisionsrecht«). Der Einfluss der Niederlassungsfreiheit wird gesondert berücksichtigt. Grundlagen des vereinheitlichten Stiftungsrechts und des Internationalen Gesellschaftsrechts werden untersucht. Es wird hinterfragt, ob das Stiftungskollisionsrecht zu Unrecht ein Schattendasein in der Rechtswissenschaft führt.
(Text)
Fragen des Stiftungskollisionsrechts stellen sich insbesondere, wenn eine Stiftung ihren effektiven Verwaltungssitz in einem anderen Staat als dem Staat des Satzungssitzes hat. Die Arbeit beleuchtet schwerpunktmäßig das Internationale Privatrecht und das Internationale Öffentliche Recht von Stiftungen (»Stiftungskollisionsrecht«), wobei der Einfluss der Niederlassungsfreiheit gesondert berücksichtigt wird. Es werden die Grundlagen des vereinheitlichten Stiftungsrechts sowie des Internationalen Gesellschaftsrechts untersucht. Auf diesen Grundlagen aufbauend wird hinterfragt, ob das Stiftungskollisionsrecht zu Unrecht ein Schattendasein in der Rechtswissenschaft führt und ob der von Behrens formulierte Kurs »im Windschatten des Internationalen Gesellschaftsrechts« geeignet ist, die Besonderheiten des Stiftungsrechts hinreichend zu berücksichtigen. In Exkursen wird auf die Europäische Stiftung und die Foundation Governance eingegangen.
(Table of content)
EinleitungFragestellung - Forschungsstand - Gang der UntersuchungA. Grundlagen des vereinheitlichten Sachrechts der StiftungenEntwicklung des Stiftungsrechts - Stellungnahme - Anpassung der LandesgesetzeB. Grundlagen des Internationalen GesellschaftsrechtsKeine umfassende Kodifikation - Grundzüge des Internationalen Gesellschaftsrechts - »Dreiteilung« des gesellschaftsrechtlichen KollisionsrechtsC. Grundlagen des Internationalen StiftungsrechtsKeine umfassende Kodifikation - Kurs im Windschatten - Grundzüge des Internationalen StiftungsrechtsD. Schnittstelle Internationales Öffentliches RechtBegriffsklärung - Kollisionsrechtliches und transnationales Verständnis - Entwicklungsphasen - Kursausrichtung der Stiftungsaufsicht an der Konzeption des IPRE. Europarechtlich geprägte StiftungsmobilitätGesetzgebungsbestrebungen - Sitztheorie und Vorgaben der Niederlassungsfreiheit - Europarechtskonformität der sachrechtlichen Vorgaben zum Verwaltungssitz - Grenzüberschreitende MobilitätErgebnis und Ausblick
(Text)
»Conflict of Laws Regarding Foundations and Freedom of Establishment. The Foundation Law in the Light of Private international Law and Public International Law«: The thesis focusses on Private International Law and Public International Law concerning foundations ('conflict of laws regarding foundations'). A separate analysation of the influence of freedom of establishment is discussed. In addition the fundamentals of German foundation law and international company law are analysed. This work raises the question of whether the 'conflict of laws regarding foundations' has been unjustly neglected in legal academia.

最近チェックした商品