Der stille Stauffenberg : Der Verschwörer, Georgeaner und Völkerrechtler Berthold Schenk Graf von Stauffenberg (Zeitgeschichtliche Forschungen 68) (2024. II, 180 S. Frontispiz, 8 Abb.; 180 S., 8 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Der stille Stauffenberg : Der Verschwörer, Georgeaner und Völkerrechtler Berthold Schenk Graf von Stauffenberg (Zeitgeschichtliche Forschungen 68) (2024. II, 180 S. Frontispiz, 8 Abb.; 180 S., 8 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428191956

Description


(Short description)
Anders als sein Bruder Claus hat Berthold Schenk Graf von Stauffenberg keinen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen gefunden. Die Skizze gibt ihm Gestalt und Stimme, indem sie ihn als Völkerrechtler, Anhänger des Dichters Stefan George und Vertrauten von Claus zeigt. Der »stille« Stauffenberg lebte im Bannkreis Georges und dessen Vision eines »Neuen Reiches«. Vor allem die Kriegsverbrechen führten ihn in den aktiven Widerstand. Nach dem Scheitern des Aufstandsversuchs des 20. Juli 1944 wurde er als Mitverschwörer hingerichtet.
(Text)
Berthold Schenk Graf von Stauffenberg war ein Völkerrechtler, ein Anhänger des Dichters Stefan George und der engste Vertraute seines Bruders Claus. Als Heranwachsende waren die Stauffenbergs George vorgestellt worden. Seither lebten sie im Bannkreis des Dichters und der Vision eines »Neuen Reiches«. An den Ständigen Internationalen Gerichtshof abgeordnet, verfasste Berthold Stauffenberg das zentrale Werk über dessen Rechtsordnung. Vor allem die deutschen Kriegsverbrechen führten ihn in den aktiven Widerstand. Das Scheitern der rettenden Tat am 20. Juli 1944 bedeutete seinen gewaltsamen Tod. Die vorliegende Studie gibt der verschwiegenen, hintergründigen Persönlichkeit Gestalt und Stimme.
(Table of content)
I. PrologII. EinleitungIII. Eine Jugend mit GeorgeHerkunft und Kindheit - Gymnasium und Heimat, Stuttgart und Lautlingen - Begegnung mit dem Dichter - Im Bann von Stefan George - Studium, Freundschaften, Reisen - Promotion und BerufszielIV. Völkerrechtler im Vorkriegs-Berlin und im HaagEintritt in das Berliner Völkerrechtsinstitut - Anfangserfolge und Missverständnisse - Am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag - Ein deutscher Mann der Wissenschaft - Die geöffnete Büchse der Pandora - Institutskarriere und »hintergründige Weite«V. Völkerrechtsinstitut und George-Kreis in der Diktatur»Die Entziehung der Staatsangehörigkeit« (1934) - Grenzen der Sensibilität und der Wissenschaftsfreiheit - »Die Vorgeschichte des Locarno-Vertrages« (1936) - Auslegung, Begründung, Erkenntnisinteresse - Berthold Stauffenberg als Nacherbe von Stefan George - Inspirierter Dienst am Dichter und an dessen KreisVI. Ein kämpferischer KriegsrechtsexpertePrisenordnung und U-Bootkrieg - Recht und Politik im Bauche Leviathans - Im Vorausschuss Kriegsrecht - Weitere Schritte der RegimegegnerVII. Völkerrecht und »Judenfrage« im KriegKriegsschauplatz Völkerrecht - Eine neue Quelle: Beate Schiemann - Der George-Kreis vor der »Judenfrage« - Statthalter im Reich des DichtersVIII. Im Zentrum der VerschwörungMoltke und Berthold Stauffenberg - Moral und Recht des Tyrannenmords - Gelebte Brüderschaft - Der »Schwur« als Bekenntnis und Vision - Der Zwanzigste JuliIX. Epilog
(Text)
»The quiet Stauffenberg. The Conspirator, Follower of Stefan George and International Lawyer Berthold Schenk Graf von Stauffenberg«: Berthold Schenk Graf von Stauffenberg has not found a permanent place in the German collective memory. Presenting him as a confidant of his brother Claus, as an outstanding international lawyer and as a follower of the poet Stefan George, this sketch gives shape and voice to the »quiet« Stauffenberg. Since his introduction to George, he has lived under his spell. In the »Third Reich«, the war crimes in particular led into active resistance by, above all, the criminal war of annihilation. After the failed assassination attempt of July 20, 1944, he was executed as one of the co-conspirators.

最近チェックした商品