Die Bekämpfung von »Störungen des Wettbewerbs« nach   32f GWB: Verfassungsrechtliche Einordnung und Kritik (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 111) (2024. 117 S. 233 mm)

個数:

Die Bekämpfung von »Störungen des Wettbewerbs« nach 32f GWB: Verfassungsrechtliche Einordnung und Kritik (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 111) (2024. 117 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428191345

Description


(Short description)
Die Untersuchung analysiert die Befugnis des Bundeskartellamts, erhebliche und fortwährende Störungen des Wettbewerbs mit beliebigen verhaltens- oder strukturorientierten Maßnahmen bekämpfen zu können. Sie zeigt erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine Eingriffsermächtigung auf, die beliebige Eingriffe in den Markt ermöglicht.
(Text)
Der deutsche Gesetzgeber hat im Rahmen der 11. GWB-Novelle dem Bundeskartellamt die Befugnis verliehen, gegen erhebliche und fortwährende Störungen des Wettbewerbs mit beliebigen verhaltens- oder strukturorientierten Maßnahmen einzuschreiten. Dem Amt wird damit Blick auf das gesellschaftliche Funktionssystem »Markt« und dessen Koordinationsmechanismus »Wettbewerb« ein umfassendes Steuerungsinstrument verliehen. Das deutsche Recht kennt kein verwaltungsrechtliches Instrument, das hinsichtlich der Breite (Gesamtheit eines sozialen Funktionssystems), des Regelungsansatzes (Bekampfung jedweder Storungen durch eine Verwaltungsbehorde) und des Eingriffsinstrumentariums (beliebige Maßnahmen verhaltens- oder strukturbezogener Art) mit der in 32f Abs. 3 i. V. m. Abs. 5 GWB begründeten Macht des BKartA vergleichbar ist. Die Untersuchung ordnet das neue Instrument verfassungsrechtlich ein und zeigt seine Bedenklichkeit auf.
(Table of content)
Gegenstand und Anlass der Studie

A. Einordnung von 32f GWB
Marktdesign - Marktregulierung - Marktpolizei - Von der gesetzlichen Festlegung von Verhaltensregeln zur Etablierung behördlicher Designmacht - Staatstheoretische, politische und sozio-kulturelle Grunddifferenzen - Möglichkeiten und Grenzen des Ausbaus des »administrative state« - Aufbau und Zielrichtung der Studie

B. Gesetzgebungsgeschichte
Gesetzgebungsverfahren - Wesentliche Inhalte von 32f GWB

C. Verfassungstheoretische Einordnung und Kritik von 32f GWB
Institutionelle Dimension der Kritik - Instrumentelle Dimension der Kritik - Funktionalistische Dimension der Kritik - Ideelle Dimension der Kritik

D. Verfassungsrechtliche Defizite
Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 GG) - Grundrechtliche Freiheitsrechte

Zusammenfassung der Ergebnisse

Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品