Eigentum und Bildverwertung : Zugleich eine schutzzweckorientierte Rekonstruktion der gesetzlichen Schuldverhältnisse. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 578) (2024. 318 S. 233 mm)

個数:

Eigentum und Bildverwertung : Zugleich eine schutzzweckorientierte Rekonstruktion der gesetzlichen Schuldverhältnisse. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 578) (2024. 318 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428191178

Description


(Short description)
Im Kontext der unerlaubten fotografischen Aufnahme von Gegenständen betreibt David Yang Grundlagenforschung: Ausgehend von verschiedenen Ordnungsfunktionen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts, und basierend auf der finalen Ausrichtung sämtlicher privatrechtlicher Haftungssysteme am Schutz subjektiver Rechte gelangt er zu einer Rekonstruktion von delikts- und vertragsrechtlicher Schadensersatzhaftung, Eingriffskondiktion und geschäftsanmaßungsrechtlicher Herausgabehaftung.
(Text)
Die unerlaubte fotografische Aufnahme von Gegenständen, insbesondere von Kunstgegenständen und Gebäuden sowie die Verwertung dieser Aufnahmen sind keine für die Rechtswissenschaft unbekannte Problematiken. Die rasant zunehmende Digitalisierung hat nun aber Absatzmärkte eröffnet, welche dem Interesse an den damit verbundenen zivilrechtlichen Fragen neue Dimensionen verleihen. Zu klären sind hierbei nicht nur die betroffenen subjektiven Rechte und Rechtsgüter, sondern auch die sich aus der Rechtsverletzung ergebenden Rechtsfolgen. David Yang betreibt mit seiner Arbeit Grundlagenforschung auf mehreren Ebenen: Ausgehend von der Vorstellung verschiedener Ordnungsfunktionen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts sowie der Ausrichtung sämtlicher privatrechtlicher Haftungssysteme final auf den Schutz subjektiver Rechte hin gelangt er zu einer Rekonstruktion von delikts- und vertragsrechtlicher Schadensersatzhaftung, Eingriffskondiktion und geschäftsanmaßungsrechtlicher Herausgabehaftung.
(Table of content)
Einleitung1. Stand der DiskussionDie Entwicklung der Rechtsprechung - Die Reaktionen der Literatur2. GrundlegungSubstanzrechte, subjektive Rechte, Schutzrechte - Abgrenzung zur Imperativentheorie und: die Bedeutung der Pflicht gegenüber der Befugnis - Die Ausbalancierung von Interessen als Aufgabe des Privatrechtsgesetzgebers3. Betroffene Substanzrechte im Falle fotografischer und videografischer Aufnahme und AufnahmenverwertungUrheberrecht am abgebildeten Werk - Eigentum an der abgebildeten Sache - Grundstückseigentum - Besitz - Wettbewerbsrecht - Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb - Verbot sittenwidriger Schädigung - Vertrag - Öffentlich-rechtliche Beschränkungen des Eigentums und Zwischenergebnis4. Rechtsfolgen der RechtsverletzungDie Rechtsfolgen der Verletzung des Grundstückseigentums (und des berechtigten Besitzes) - Im Vergleich: Die Rechtsfolgen der Verletzungen sonstiger subjektiver RechteErgebnisseLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Ownership and Image Use. Simultaneously a Reconstruction of Legal Obligations Based on the Purpose of Protection«: In the context of unauthorized photographic capture of objects, David Yang conducts foundational research. Starting from the concept of different regulatory functions of private law and public law and based on the alignment of all private law liability systems towards the protection of subjective rights, he arrives at a reclassification of tort and contractual liability, law of unjust enrichment and usurpation of business opportunity.

最近チェックした商品