Corporate Governance in börsennotierten Familienunternehmen. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 234) (2024. 322 S. 9 Tab., 1 Abb.; 322 S., 1 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Tab.)

個数:

Corporate Governance in börsennotierten Familienunternehmen. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 234) (2024. 322 S. 9 Tab., 1 Abb.; 322 S., 1 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428189588

Description


(Short description)
Der Frage, inwieweit (kapitalmarkt-)rechtliche Vorgaben einer Börsennotierung mit den Besonderheiten von Familienunternehmen, speziell dem Einfluss der jeweiligen Familie auf das Unternehmen und der Sicherung der Eigentümerstellung, vereinbar sind, geht diese Untersuchung nach. Die Rechtswirklichkeit in Familienunternehmen wird empirisch untersucht, um die Passgenauigkeit des Deutschen Corporate Governance Kodex in Familienunternehmen zu bestimmen und die Bruchstellen normativ zu analysieren.
(Text)
Die Untersuchung greift den bisher kaum betrachteten Typus börsennotierter Familienunternehmen auf und nimmt die Corporate Governance dieses Unternehmenstypus in den Blick. Sie geht der zentralen Forschungsfrage nach, inwieweit die (kapitalmarkt-)rechtlichen Rahmenbedingungen einer Börsennotierung mit den Besonderheiten von Familienunternehmen vereinbar sind, speziell dem Einfluss der jeweiligen Familie auf das Unternehmen und der Sicherung der Eigentümerstellung. Methodisch wurde ein interdisziplinärer Forschungsansatz gewählt, um die Rechtswirklichkeit in Familienunternehmen empirisch zu untersuchen und die Passgenauigkeit des Deutschen Corporate Governance Kodex (»DCGK«) in Familienunternehmen zu bestimmen. Der DCGK ist in vielen Bereichen für börsennotierte Familienunternehmen nicht passgenau. Der Regulierungsrahmen schränkt Familienunternehmen in der Gestaltung ein und steht in Teilen im Widerspruch zu der Interessenlage in Familienunternehmen. Die sich anschließende normative Analyse der Bruchstellen zeigt insbesondere auf, dass das Unabhängigkeitspostulat des DCGK für Aufsichtsratsmitglieder vom kontrollierenden Aktionär als systemfremd zu bewerten ist.
(Table of content)
1. Einleitung2. Einführung in die Bedeutung von Corporate Governance für Familienunternehmen: Corporate Governance - Erwartungshaltung von Familienunternehmen an Corporate Governance - Interessenbestimmung von Familienunternehmen an einem Börsengang - »Hybrider Charakter« börsennotierter Familienunternehmen als Herausforderung der Corporate Governance3. Untersuchung des Deutschen Corporate Governance Kodex und dessen Wirkungen auf Familienunternehmen: Empirische Untersuchung zur Ermittlung des Entsprechensverhaltens börsennotierter Familienunternehmen gegenüber dem Deutschen Corporate Governance Kodex - Thesen zu Abweichungsbedürfnissen börsennotierter Familienunternehmen gegenüber dem DCGK4. Rechtliche Untersuchung der für Familienunternehmen kritischen Corporate Governance-Bereiche des DCGK und Vorschläge de lege ferenda: Empfehlung an den Vorstand - Empfehlungen zur Unabhängigkeit als wesentliches Ziel der Zusammensetzung des Aufsichtsrats - Weitere Empfehlungen an den Aufsichtsrat5. Umsetzung einer Family Business Governance in börsennotierten Familienunternehmen zur Sicherung des Charakters als Familienunternehmen: Bedeutung der Family Business Governance in börsennotierten Familienunternehmen - Informationsrechte sowie Zusatz- und Serviceleistungen zugunsten der Familienaktionäre - Elemente der Family Business Governance und Bewertung ihrer Einsatzmöglichkeiten in börsennotierten Familienunternehmen - Identifizierung von Eckpunkten einer Family Business Governance in börsennotierten Familienunternehmen6. Zusammenfassung in Thesen und Ausblick

最近チェックした商品