'Financial Contracting in Venture Capital' am Beispiel des Crowdinvesting. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 221) (2023. 609 S. 116 Abb. (darunter 23 farbige); 609 S., 116 schw.-w. Abb.)

個数:

'Financial Contracting in Venture Capital' am Beispiel des Crowdinvesting. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 221) (2023. 609 S. 116 Abb. (darunter 23 farbige); 609 S., 116 schw.-w. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428188642

Description


(Short description)
Die Arbeit beschreibt die rechtlichen Grundlagen und den regulatorischen Rahmen des Crowdinvesting. Sodann werden ausgehend von etablierten Regelungsmechanismen aus der Venture Capital-Vertragspraxis Lösungsansätze für die in der Finanzierungsbeziehung zwischen Anlegern und Start-ups zutage tretenden Agenturprobleme aufgezeigt. Schließlich wird die Entwicklung des marktweiten Anlegerschutzniveaus mittels Investorenschutz-Indizes im Stile der Law and Finance-Forschung quantitativ analysiert.
(Text)
Crowdinvesting hat sich zu einer Finanzierungsalternative für Start-up-Unternehmen entwickelt. Nach einer ausführlichen Darstellung der Finanzierungsform beleuchtet die Arbeit die rechtlichen Grundlagen und die Entwicklung des regulatorischen Rahmens. Ein Schwerpunkt liegt auf der rechtstatsächlichen und rechtsökonomischen Analyse der von massiven Agenturproblemen geprägten Finanzierungsbeziehung zwischen Anlegern und Start-ups sowie der von Crowdinvesting-Plattformen bereitgestellten Finanzierungsverträge. Ausgehend von etablierten Regelungsmechanismen aus der Venture Capital-Vertragspraxis zeigt die Arbeit Ansätze zur Lösung dieser Anreizprobleme auf.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der quantitativen Analyse des marktweiten Anlegerschutzniveaus. Hierzu wertet der Autor einen händisch erhobenen Datensatz aus, der den Crowdinvesting-Markt in seiner Entstehungsphase nahezu umfassend abbildet, und entwickelt verschiedene Investorenschutz-Indizes im Stile der Law and Finance-Forschung.

(Table of content)
1. Einleitung

2. Ökonomische und finanzierungstheoretische Grundlagen

3. Grundlagen und Charakteristika des Crowdinvesting

4. Der Crowdinvesting-Markt als Teil des Venture Capital-Marktes

5. Rechtlicher Rahmen des Crowdinvesting

6. Agenturprobleme im Rahmen von Crowdinvesting-Finanzierungen

7. Lösungsansätze aus der Venture Capital-Vertragspraxis als Gestaltungsmodelle

8. Inhalt und Entwicklung der Crowdinvesting-Verträge

9. Analyse der Crowdinvesting-Verträge und Gestaltungsmöglichkeiten

10. Quantitative Analyse der Crowdinvesting-Verträge und Investorenschutzindex

11. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Financial Contracting in Venture Capital illustrated through Crowdinvesting. A Legal, Empirical and Economic Study of Crowdinvesting in Germany and Analysis of the German Crowdinvesting Market«: The thesis examines the legal basis and regulatory framework of equity crowdfunding in Germany. Drawing upon established concepts used in venture capital contracts, it proposes solutions to address agency problems arising in the financing relationship between investors and start-ups. Moreover, based on a quantitative analysis, the author introduces investor protection indices, as known from law and finance research, to assess the evolution of investor protection within the German market.

最近チェックした商品