Scherz und Witz in der Jurisprudenz. : Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum. (2023. 173 S. 2 Abb.; 173 S., 2 schw.-w. Abb. 210 mm)

個数:

Scherz und Witz in der Jurisprudenz. : Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum. (2023. 173 S. 2 Abb.; 173 S., 2 schw.-w. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428187959

Description


(Short description)
Die einzigartige wissenschaftliche Untersuchung fördert Erstaunliches in Sachen Rechtshumor zu Tage. Die juristische Situationskomik dreht sich um kurioseste Klagen. Das Kapitel über Jura-Comedy enthüllt: Während sich der Gesetzgeber nur selten einen Scherz erlaubt, sind viele Fachpublikationen gehaltvolle Satire zwischen Scherz und Ernst. Den Gipfel der Frechheit erklimmt die Rechtsprechung mit Urteilen in Form von Märchen, Gedichten, Kochrezepten, Krimis und Wutanfällen.
(Text)
Die Juristerei ist keine Witzveranstaltung (hM). Doch nicht alle Juratexte sind spaßbefreit. Im Ernst: Wer hier etwas zum Lachen sucht, der findet. Diese spaßrechtliche Untersuchung fördert Erstaunliches zum Thema Rechtshumor zu Tage. Das Genre der juristischen Situationskomik dreht sich um Gerichtsentscheidungen zu irrwitzigen Geschichten, die das Leben besser nie geschrieben hätte - mitunter hilft nur noch der Verweis an das Jüngste Gericht. Auch das Kapitel über Jura-Comedy enthüllt Unglaubliches: Während sich der Gesetzgeber nur kleine Scherze erlaubt, sind rechtswissenschaftliche Fachbeiträge oft gehaltvolle Satire zwischen Scherz und Ernst. Den Gipfel der Frechheit erklimmt die Rechtsprechung: Urteile in Form von Märchen, Rätseln, Gedichten, Kochrezepten, Krimis, Sportreportagen, Wutanfällen und Nonsens provozieren die Rechts- und Geschmacksfrage, wo der Spaß eigentlich aufhört. Dieses Buch bietet rechtswissenschaftlich fundierte Unterhaltung auf bisher ungekanntem Niveau.
(Table of content)
Einleitung: Wo ist hier der Witz?
Grundproblem - Ironie-Problem - Rechthaberei - Sprachbarriere - Ansatz zur Problem-Lösung

1. Juristische Situationskomik
Einleitung - Kläger - ... und Richter - Billigkeit - Wunsch- und Anspruchdenken: Abseitige Begehren - Klingt komisch, war aber so - Prozesssituationskomik

2. Jura-Comedy
In der Wissenschaft - Witzige Gesetzgebung? - Humor bei Gericht
(Review)
»Die Jurisprudenz sei eine trockene Sache, meinen mitleidsvoll manche Laien. Wenn es je eines Gegenbeweises bedurfte, hier ist er erbracht! [...] Nimmt man das Buch in die Hand, kann es ungelesen nicht bleiben. Es eignet sich bestens als Geschenk, als Geschenk auch für Laien, wenn man vermuten darf, dass sie sich in der Spur des Humors bewegen können.« Dr. Dr. Jürgen Harbich, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 17/2023
(Text)
»Joke and Wit in Jurisprudence«: This unique scientific investigation brings to light amazing things in terms of German legal humor. The legal situation-comedy revolves around the most curious lawsuits. The chapter on legal comedy reveals: While the legislature rarely allows itself a joke, many professional publications are meaty satire between jest and seriousness. Jurisprudence reaches the peak of cheekiness with judgments in the form of fairy tales, riddles, poems, cooking recipes, whodunits, tantrums and sheer nonsense.

最近チェックした商品