Zur Rekonstruktion des Verstandesbegriffs in der Philosophie Hegels. : Dissertationsschrift (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 16) (2023. 167 S. 233 mm)

個数:

Zur Rekonstruktion des Verstandesbegriffs in der Philosophie Hegels. : Dissertationsschrift (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 16) (2023. 167 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428187751

Description


(Short description)
Die Arbeit stellt den Versuch dar, das Verhältnis von Verstand und Vernunft innerhalb Hegels Philosophie zu klären. Die rekonstruierende Darstellung der Charakteristika des Verstandes ermöglicht es, einen erweiterten Blick auf die Leistungen des Verstandes zu werfen und Hegels Umgang mit dem formal-logischen Denken des Verstandes nachzuvollziehen. Auf diese Weise lassen sich die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit - welche im Sinne des Kantischen Kritizismus kanonisch geworden sind - in einem neuen Licht hinterfragen.
(Text)
Alles Spekulative ist dem Verstand ein 'Mysterium', so eine der bekanntesten Behauptungen Hegels. Er bestand jedoch darauf, dass dieses Mysterium sich auf dem Weg zum vollständigen Wissen nicht umgehen lasse, da die Wahrheit nur als das Ganze zu fassen und mittels Spekulation zu erschließen sei. Diese Behauptung provoziert die Frage, ob Hegel das formal-logische Denken des Verstandes verwirft und danach strebt - wie einige ForscherInnen behaupten - alles im Namen des Begriffs unterschiedslos zu vertilgen. Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch dar, das Verhältnis von Verstand und Vernunft innerhalb der Philosophie Hegels zu klären und auf diese Weise ein Forschungsdefizit zu beheben. Die rekonstruierende Darstellung des Hegelschen Verstandes-Begriffs lässt einen erweiterten Blick auf den Verstand und seine Leistungen zu und ermöglicht es, die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit - welche im Sinne des Kantischen Kritizismus bis heute mehr oder weniger kanonisch geworden sind - in einem neuen Licht zu hinterfragen.
(Table of content)
I. Der Verstand im Lichte des Erbes der Aufklärung
Setzt der Glaubensinhalt dem Erkennen tatsächlich ein Ende? - Eine erweiterte Sicht auf die Kompetenz des Verstandes
II. Der Verstand in der Philosophie
Präzisierung des Hegelschen Vorhabens - Zur Rekonstruktion des Verstandesbegriffs
III. Der Verstand und die Logik: Zur Einordnung der Verstandesfunktion im Lichte des philosophischen Systems
Heidelberger Enzyklopädie - Die Vorlesungsnachschriften (im Anschluss an die Heidelberger Enzyklopädie) - Klassifizierung des Denkens
IV. Der Verstand und die Objektivität
Die Objektivität und die Schulmetaphysik - Die Objektivität und der Empirismus - Die Objektivität und die Kritische Philosophie Kants - Die Objektivität und das unmittelbare Wissen
Schluss
Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»On the Reconstruction of the Concept of Understanding in Hegel's Philosophy«: This thesis represents an attempt to clarify the relationship between understanding and reason within Hegel's philosophy. The reconstructive presentation of the characteristics of Hegel's concept of mind permits to take a broader look at it and to understand his handling of the formal-logical thinking within this concept. Thus the limits of the cognitive abilities - which have become canonical in terms of Kantian criticism - can be critically analysed from a different point of view.

最近チェックした商品