Insolvenzbezogene Pflichten von Unternehmensleitung und Beratern nach der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/ : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 343) (2023. 314 S. 1 Tab.; 314 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Insolvenzbezogene Pflichten von Unternehmensleitung und Beratern nach der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/ : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 343) (2023. 314 S. 1 Tab.; 314 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428186587

Description


(Short description)
Für die Leiter von Unternehmen und ihre Berater ist es gerade im vorinsolvenzlichen Bereich wichtig, den Umfang der Unternehmensleiterpflichten zu kennen sowie den Zeitpunkt, zu welchem sich die Pflichten ändern. Die sog. Restrukturierungsrichtlinie enthält in Art. 19 Vorschriften zu den Pflichten der Unternehmensleitung bei einer wahrscheinlichen Insolvenz. Diese Monographie untersucht, inwieweit sich in Folge der Umsetzung von Art. 19 RRiL die Pflichten der Unternehmensleiter im vorinsolvenzlichen Bereich verändern und ob die bestehenden Vorschriften ausreichend sind für die Umsetzung.
(Text)
Für die Leiter von Unternehmen und ihre Berater ist es gerade im vorinsolvenzlichen Bereich wichtig, den Umfang der Unternehmensleiterpflichten zu kennen sowie den Zeitpunkt, zu welchem sich die Pflichten ändern. Die sog. Restrukturierungsrichtlinie enthält in Art. 19 Vorschriften zu den Pflichten der Unternehmensleitung bei einer wahrscheinlichen Insolvenz. Diese Monographie untersucht, inwieweit sich in Folge der Umsetzung von Art. 19 RRiL die Pflichten der Unternehmensleiter im vorinsolvenzlichen Bereich verändern und ob die bestehenden Vorschriften ausreichend sind für die Umsetzung. Die Umsetzung von Art. 19 RRiL betrifft dabei das neu zu beurteilende Verhältnis der Dispositionsfreiheit der Gesellschafter in der Krise zu dem Umfang der Berücksichtigung von Gläubigerinteressen. Fragen, wie die Fortführung eines Unternehmens in der Krise, die Vornahme risikobehafteter Geschäfte und die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages können daher nur noch unter Berücksichtigung von Art. 19 der Restrukturierungsrichtlinie beantwortet werden.
(Table of content)
A. Einführung
Forschungsziel und Vorgehen - Die Umsetzung des präventiven Restrukturierungsrahmens durch den deutschen Gesetzgeber - Die Begriffe der Restrukturierung und Sanierung
B. Insolvenzbezogene Pflichten der Unternehmensleitung nach der Restrukturierungsrichtlinie und dem StaRUG
Adressat der Pflichten - Zeitpunkt der Pflichten - Die Pflichten der Unternehmensleitung nach Art. 19 RRiL
C. Insolvenzbezogene Pflichten der Berater
Die Berater als Früherkennungsystem nach Art. 3 Abs. 2 lit. c RRiL - Insolvenzbezogene Pflichten von Sanierungsberatern nach der RRiL - Anfechtungsrisiken im Zusammenhang mit dem SRR
D. Ergebnis
Adressat der Pflichten - Zeitpunkt der Pflichten - Inhalt der insolvenzbezogenen Pflichten nach Umsetzung der RRiL - Die insolvenzbezogenen Pflichten der Berater
Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Insolvency-related Duties of Directors an their Advisors after the Implementation of Directive (EU) 2019/1023 and StaRUG«: In pre-insolvency siutations it is important for company directors and their advisors to know the scope of the directors' duties and the point in time at which the duties change. Article 19 of the directive (EU) 2019/1023 contains provisions on the directors' duties when there is a likelihood of insolvency. This doctoral thesis examines to what extent directors' duties in pre-insolvency situation will change as a result of the implementation of Art. 19 RRiL and whether the existing provisions in German law are sufficient for the implementation.

最近チェックした商品