Verbraucherrechtsdurchsetzung bei Massenschäden. : Ein Beitrag zu Grenzen des Individualrechtsschutzes und zur Perspektive der Musterfeststellungsklage.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 281) (2022. 299 S. 233 mm)

個数:

Verbraucherrechtsdurchsetzung bei Massenschäden. : Ein Beitrag zu Grenzen des Individualrechtsschutzes und zur Perspektive der Musterfeststellungsklage.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 281) (2022. 299 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428185689

Description


(Short description)
Der Abgasskandal hat erhebliche Defizite in der Verbraucherrechtsdurchsetzung bei Massenschäden aufgedeckt und letztlich dazu geführt, dass im November 2018 mit der Musterfeststellungsklage das erste kollektive Rechtsschutzinstrument in die individualistisch geprägte ZPO eingeführt wurde. Nach über dreijähriger Bewährungsprobe ist nun - gerade im Lichte der neuen EU-Verbandsklagenrichtlinie - die Frage zu beantworten, ob das Modell zukunftsträchtig ist und inwieweit es Veränderungen bedarf.
(Text)
Spätestens der im Jahr 2015 aufgedeckte Abgasskandal hat erhebliche Defizite in der Verbraucherrechtsdurchsetzung bei Massenschäden offenbart. Die Ziviljustiz und das auf den Individualrechtsschutz ausgerichtete Zivilverfahrensrecht waren nicht darauf vorbereitet, ein solch umfassendes Schadensereignis mit einer Vielzahl gleichartig geschädigter Verbraucherinnen zu bewältigen. Als Reaktion hierauf wurde insbesondere die Musterfeststellungsklage eingeführt. Die Arbeit untersucht, inwieweit das neue Verfahren mit den hergebrachten Grundsätzen des Prozessrechts zu vereinbaren ist und baut eine Brücke zwischen Individual- und Kollektivrechtsschutz. Außerdem widmet sie sich den Fragen, ob und wie die zentralen Vorgaben der neuen EU-Verbandsklagenrichtlinie im bestehenden Instrument der Musterfeststellungsklage umgesetzt werden könnten und sollten, sowie mit welchen Maßnahmen sich die vielfältigen Rechtsschutzmöglichkeiten für Verbraucherinnen ansonsten ausbauen und verbessern ließen.
(Table of content)
1. Zivilprozessuale Problematik von Massenschäden
Prozessrechtlicher Rahmen - Defizite des Individualrechtsschutzes - Lösungsansätze für Massenschäden
2. Einordnung der Musterfeststellungsklage
Ausgestaltung des Verfahrens - Systematische Vereinbarkeit
3. Perspektive der Musterfeststellungsklage
Weiterentwicklung des Kernkonzeptes - Einzelfragen
4. Schlussbetrachtung
Ergebnisse
Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Review)
»Die flüssig geschriebene, gut lesbare Arbeit liefert einen wertvollen Beitrag zu einem aktuellen Thema. Die sich durch gründliche und sorgfältige Abwägung auszeichnende Bestandsaufnahme vermittelt eine solide Grundlage für die folgenden Überlegungen.« Dr. Bernd Müller-Christmann, in: Fachbuchjournal, 2/2023
(Text)
»Consumer Law Enforcement in Mass Tort Cases. A Contribution to the Limits of Individual Legal Protection and the Perspective of the Model Declaratory Action«: The diesel emissions scandal revealed considerable deficits in the enforcement of consumer rights in cases of mass damage and ultimately led to the introduction of the »Model Declaratory Action«, the first collective legal protection instrument in the individualistic ZPO. After more than three years of testing, the question shall now be answered - especially in light of the new EU directive on representative actions - whether the model has a future and to what extent changes are required.

最近チェックした商品