Versicherte und Steuerzahler. (Schriften zum Gesundheitsrecht 65) (2021. 143 S. 2 Abb.; 143 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Versicherte und Steuerzahler. (Schriften zum Gesundheitsrecht 65) (2021. 143 S. 2 Abb.; 143 S., 2 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184934

Description


(Text)
Die Pandemie wirkt wie ein Schlaglicht und wirft Fragen neu auf, die eigentlich ganz grundsätzlich sind und sich nicht erst heute stellen: Die Politik entscheidet sich für eine Coronaprämie - doch wer muss sie zahlen? Die Politik entscheidet sich für eine Beitragsgrenze im Bereich der Sozialversicherung von 40 Prozent und ist bereit dafür, erhöhte Steuerzuschüsse in die Sozialversicherung zu leiten. Gibt es da rechtliche Schranken und Voraussetzungen? Und umgekehrt: In jüngerer Zeit wurden zunehmend Aufgaben auf die gesetzliche und die private Krankenversicherung übertragen, die ihre überkommenen Verpflichtungen übersteigen und zu einer finanziellen Mehrbelastung der Beitragszahler führen. In der juristischen Diskussion wird bei nicht einheitlicher Terminologie zumeist von »versicherungsfremden Leistungen« gesprochen. Gibt es hier Grenzen? Wer hier Antwort sucht, der wird in der vorliegenden Rechtsprechung und im kommentierenden Schrifttum kaum fündig. Zu wenig haben sich bislangdiese Fragen in der Rechtspraxis gestellt. Gregor Thüsing und Christian Waldhoff haben versucht hier Antworten zu finden.
(Table of content)
A. Solidarität in der sozialen Sicherung durch die Gruppe der Steuerzahler und die Gemeinschaft der Beitragszahler: Solidarität als Strukturprinzip von Sicherungsgemeinschaften - Gemeinschaft der Beitragszahler - Gemeinschaft der Steuerzahler? - Das Prüfprogramm: Konsequenzen der Zuordnung von Risiken und Kosten - Unsere Schlussfolgerungen in nuce
B. Die Finanzierung staatlicher Aufgaben durch die Pflege- und die Krankenversicherung: Finanzrechtliche Problemstellung - Begriff der Sozialversicherung - Begriff der Fremdlast - Unterscheidung von systemimmanenten und systemfremden Fremdlasten - Verfassungsrechtliche Maßstäbe für die Zulässigkeit von systemfremden Fremdlasten in der Sozialversicherung - Mitfinanzierung von systemfremden Fremdlasten durch Unternehmen der privaten Krankenversicherung - Exkurs: Rechtsschutz gegen systemfremde Fremdlasten? - Einzelfälle
C. Die Finanzierung der Pflege- und der Krankenversicherung durch Steuern: Der Rechtsrahmen von gesetzlicher und privater Kranken- und Pflegeversicherung - Beitrag und Steuer als Instrumente der Finanzierung sozialer Sicherung - Zweck und Legitimation eines möglichen Steuerzuschusses: Abgeltung versicherungsfremder Leistungen und keine bloße Kostenbegrenzung - Versicherungsfremde Leistungen in der Krankenversicherung - Versicherungsfremde Leistungen in der Pflegeversicherung - Das verfassungsrechtliche Gebot der Gleichbehandlung von Gleichem - Steuerzuschüsse als Eingriff in die Berufs- und Wettbewerbsfreiheit
D. Summa
Literaturverzeichnis

最近チェックした商品