Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1488) (2023. 462 S. 7 Tab.; 462 S., 7 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf. (Schriften zum Öffentlichen Recht 1488) (2023. 462 S. 7 Tab.; 462 S., 7 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184880

Description


(Short description)
Die Arbeit beinhaltet eine systematische rechtswissenschaftliche Analyse, wo und wie der öffentliche Dienst im Budgetkreislauf Bedeutung gewinnt und welche haushaltsrechtlichen Implikationen sich für die Beschäftigungsverhältnisse ergeben. Hierzu werden die einzelnen Phasen des Kreislaufs - die Aufstellung, der Vollzug und die Kontrolle des Haushalts - nacheinander analysiert. Vorangestellt wird ein kurzer Überblick zum öffentlichen Dienst, der Grundlagen für die folgende Untersuchung legt.
(Text)
Dem öffentlichen Dienst kommt tragende Bedeutung für das Funktionieren des Staates zu. Auch für den öffentlichen Haushalt ist er damit von nicht zu unterschätzender Relevanz. Gemessen hieran wird der Rolle des öffentlichen Dienstes im Haushaltsrecht und gerade auch im Zusammenspiel von Haushaltsrecht einerseits und öffentlichem Dienstrecht andererseits nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Lücke will die Arbeit schließen. Sie beinhaltet eine systematische rechtswissenschaftliche Analyse, wo und wie der öffentliche Dienst im Budgetkreislauf Bedeutung gewinnt und welche haushaltsrechtlichen Implikationen sich für die Beschäftigungsverhältnisse ergeben. Hierzu werden die einzelnen Phasen des Kreislaufs - die Aufstellung, der Vollzug und die Kontrolle des Haushalts - nacheinander in den Blick genommen. Vorangestellt wird ein kurzer Überblick zum öffentlichen Dienst, der Grundlagen für die nachfolgende Untersuchung legt.
(Table of content)
1. Einführung2. Der öffentliche DienstBeamte - Arbeitnehmer - Abbildung des öffentlichen Dienstes im Bundeshaushalt - Bedeutung des öffentlichen Dienstes3. Haushaltsaufstellung und -verabschiedungParlamentarische Budgethoheit - Ausbringung von Personalausgaben und -stellen4. Haushaltsvollzug - BeamtenverhältnisseBegründung des Beamtenverhältnisses - Teilzeitbeschäftigung - Beförderung - Funktionelle Änderungen im Beamtenverhältnis - Beurlaubung - Finanzielle und sonstige Leistungen des Bundes an seine Beamten5. Haushaltsvollzug - Arbeitsverhältnisse Einstellung - Befristung von Arbeitsverhältnissen - Teilzeitbeschäftigung - Höhergruppierung - Änderung des Arbeitsplatzes durch arbeitgeberseitige Weisung - Beurlaubung - Finanzielle und sonstige Leistungen des Bundes an seine Arbeitnehmer - Betriebsbedingte Kündigung6. HaushaltskontrollePrüfungstätigkeit des Bundesrechnungshofes im Hinblick auf den öffentlichen Dienst - Heranziehung personenbezogener Daten durch den Bundesrechnungshof - Angehörige des öffentlichen Dienstes als Betroffene der Prüfungstätigkeit des Bundesrechnungshofes7. ZusammenfassungLiteratur- und Sachverzeichnis
(Review)
»Das Werk bietet eine gut fundierte Orientierung in dieser Rechtsmaterie. Es stellt eine wichtige Grundlage für die Arbeit in Behörden, Gerichten und in der Lehre dar und sollte daher in keiner Bibliothek fehlen, in welcher sich Hilfesuchende rasch kompetent zu der Problematik informieren wollen.« Werner Huber, in: Zeitschrift für Beamtenrecht, 10/2023

最近チェックした商品