Sexuelle Täuschungen - Strafbarkeit und Strafwürdigkeit nach deutschem Sexualstrafrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht 380) (2021. 406 S. 1 Tab., 1 Abb.; 406 S., 1 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.)

個数:

Sexuelle Täuschungen - Strafbarkeit und Strafwürdigkeit nach deutschem Sexualstrafrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht 380) (2021. 406 S. 1 Tab., 1 Abb.; 406 S., 1 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184729

Description


(Short description)
Der Autor behandelt die strafrechtliche Relevanz »sexueller Täuschungen«. Es geht um Fälle, in denen ein am Sexualgeschehen Beteiligter auf das Vorstellungsbild seines Gegenübers einwirkt und hierüber eine - scheinbar - einvernehmliche sexuelle Handlung erreicht. Eine historische und dogmatische Untersuchung des Sexualstrafrechts wird dabei mit der Untersuchung praxisnaher Fallbeispiele verbunden. Es wird deutlich, dass ein Bedürfnis zur Einhegung der Zentralnorm des 177 StGB besteht.
(Text)
Ist es strafbar, sich Sex durch Hervorrufen eines Irrtums beim Sexualpartner zu »erschleichen«? Die Ausarbeitung setzt an einer materiell-rechtlichen Fragestellung inmitten eines kontrovers und bisweilen emotional diskutierten Feldes an. Es geht um die strafrechtliche Relevanz »sexueller Täuschungen«, also um Fälle, in denen ein am Sexualgeschehen Beteiligter auf das Vorstellungsbild seines Gegenübers einwirkt und hierüber eine - scheinbar - einvernehmliche sexuelle Handlung erreicht.

Der Autor macht deutlich, dass angesichts der jüngeren Expansion des Sexualstrafrechts ein Bedürfnis zur Einhegung von Strafnormen wie 177 StGB besteht. Er verbindet eine dogmatische Untersuchung der Zentralnorm des Sexualstrafrechts mit der Auswertung praxisnaher Fallbeispiele und zeichnet die rechtshistorische Entwicklung »sexueller Täuschungen« nach. Problematisiert wird auch die Tendenz in Politik und Teilen der Wissenschaft, das Strafrecht als Instrument zur Regelung intimer Lebensbereiche in Stellung zu bringen.
(Table of content)
1. Einleitung
Problemaufriss und Untersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung
2. Strafrechtsgeschichtliche Entwicklung sexueller Täuschungen
Partikularstrafrecht in den Ländern des Deutschen Bundes ab 1815 - Deutsches (Kaiser-)Reich ab 1871 - Bundesrepublik
3. Materiell-strafrechtliche Untersuchung
Schutzbereich des 177 StGB - Systematik des 177 StGB nach Neuaufteilung - Urteil des AG Tiergarten vom 11.12.2018 - (278 Ls) 284 Js 118/18 (14/18) - Objektiver Tatbestand des 177 Abs. 1 StGB und Täuschungsaffinität - Subjektiver Tatbestand des 177 Abs. 1 StGB und Täuschung - Korrektive aus dem materiellen Strafrecht
4. Reflexion und Falluntersuchung
Nein heißt Nein als signal crime - Strafrechtswissenschaftliche Rezeption - Zusammenfassung und Prämisse für die Falluntersuchung - Falluntersuchung
5. Schlussbemerkung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Sex by Deception and its Liability under German Criminal Law«: Recent changes in sexual criminal law have led to an expansion of criminal liability in many Western countries. This has also raised the question of whether deception of the sexual partner constitutes a criminal offense - a »rape by deception«. For this purpose, the work primarily examines the relevance of »stealthing« under German criminal law and also takes a look at other practical case studies which usually take place in the sensitive sphere of civil partnerships.

最近チェックした商品