Die Emittentenhaftung in der Brüssel Ia-VO. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 185) (2021. 344 S. 233 mm)

個数:

Die Emittentenhaftung in der Brüssel Ia-VO. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 185) (2021. 344 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428183951

Description


(Short description)
Gegenstand der Arbeit ist die Bestimmung der Zuständigkeit nach dem Gerichtsstand der unerlaubten Handlung der Brüssel Ia-VO im Rahmen der Haftung für Prospekt- und Ad-hoc-Publizitätspflichtverletzungen. Zudem wird der Mehrparteiengerichtsstand beleuchtet sowie die Anforderungen an Gerichtsstandsklauseln in Satzungen und Anleihebedingungen dargelegt. Ferner wird das Verhältnis des Musterverfahrens nach dem KapMuG zu den Anerkennungs- und Verfahrenskoordinierungsvorschriften untersucht.
(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der gerichtlichen Zuständigkeit nach der Brüssel Ia-VO für Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Prospekt- und Ad-hoc-Publizitätspflichten. Die Haftungstatbestände werden dem Gerichtsstand der unerlaubten Handlung zugeordnet. Bei der Bestimmung des Handlungs- und Erfolgsortes setzt sich die Autorin mit der Rechtsprechung des EuGH und den Ansätzen in der Literatur kritisch auseinander und entwickelt ein Konzept der zuständigkeitsbegründenden Handlungszurechnung. Ferner beleuchtet sie die Bedeutung des Mehrparteiengerichtsstandes in derartigen Schadensersatzprozessen. Zudem werden die Anforderungen an Gerichtsstandsvereinbarungen in Gesellschaftsverträgen und Anleihebedingungen dargelegt sowie ihre persönliche und sachliche Reichweite bestimmt. Schließlich beleuchtet die Autorin das Verhältnis des Musterverfahrens nach dem KapMuG zu den Anerkennungs- und Verfahrenskoordinierungsvorschriften der Brüssel Ia-VO.
(Table of content)
1. Einführung in die Thematik
2. Grundlagen der Kapitalmarktinformationshaftung
Grundbegriffe des Kapitalmarktrechts - Die Kapitalmarktinformationshaftung im deutschen Sachrecht
3. Die Zuständigkeit nach der Brüssel Ia-VO
Anwendungsbereich - Die Gerichtsstände der Brüssel Ia-VO - Vereinbarungen über die Zuständigkeit, Art. 25 Brüssel Ia-VO
4. Das Musterverfahren nach dem KapMuG im Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO
Grundzüge des Musterverfahrens - Wirkungen des Musterentscheids gemäß 22 KapMuG - Die Anerkennung des Musterentscheids im mitgliedstaatlichen Ausland - Die Koordinierung von Parallelverfahren
5. Zusammenfassung der Ergebnisse
Literatur- und Sachverzeichnis
(Text)
»Issuer liability in the Brussels Ia Regulation«: This paper examines the jurisdiction in tort matters under the Brussels Ia Regulation in the context of liability for breaches of prospectus and ad-hoc publicity obligations. The multiple-party jurisdiction is discussed and the requirements for the prorogation of jurisdiction in articles of association as well as in terms and conditions of bonds are outlined. It examines the relationship of the model proceeding under the KapMuG to the provisions of recognition and procedural coordination.
(Author portrait)
Carolin Isabel Compes began the Studies of Law at Bucerius Law School in Hamburg in September 2012, during which she spent a semester abroad at New York University in the USA in 2014. She passed her first bar exam at the Higher Regional Court of Hamburg in November 2017 and began her doctoral studies at the Law Faculty of the University of Cologne in March 2018. From February 2018 to March 2020, she worked as a research assistant at the law firm Loschelder Rechtsanwälte in Cologne. In June 2020, she began her legal traineeship at the Regional Court of Cologne.

最近チェックした商品