Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte. : Mit Kant über Kant hinaus. (Begriff und Konkretion 9) (2021. 248 S. 233 mm)

個数:

Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte. : Mit Kant über Kant hinaus. (Begriff und Konkretion 9) (2021. 248 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428183524

Description


(Short description)
Wohl keinem anderen Denker sah sich Johann Gottlieb Fichte so verbunden, wie Immanuel Kant, dessen kritisches uvre, dessen neu festgelegte Rollen von Anschauung und Begriff in der Erkenntnistheorie er intensiv studierte, daraus Impulse gewann, um sich mit Kant, und über diesen hinaus, methodisch neu zu orientieren. Fichtes Wissenschaftslehren bewegen sich bei allen Unterschieden in einem erstaunlichen Maß im Horizont von Kants Theorie.
(Text)
Immanuel Kant hat in der »Kritik der reinen Vernunft« von 1781 und 1787 die systematische Rolle von Anschauung und Begriff nachhaltig geprägt und neu festgelegt, um objektiv gültige Erkenntnis von Scheinwissen abzugrenzen. Johann Gottlieb Fichte, der 1790 nachweislich begann, Kants neue Theorie zu studieren, hat sich auf dessen erkenntnistheoretische Vorgaben ebenso eingelassen, wie er zugleich aufbrach, um in der »Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre« von 1794/1795 und den Wissenschaftslehren danach die Rolle von Anschauung und Begriff bald bewusstseinsphänomenologisch, bald in einem spekulativen Denken neu zu erkunden. Kant ist es, dem Fichte zahlreiche philosophische Impulse verdankte und dessen Systematik er gleichwohl schon mit der Ausarbeitung der ersten Wissenschaftslehre hinter sich ließ. Dennoch gibt es wenige Denker, denen sich Fichte so häufig und mit so großer Wertschätzung zuwendete und noch in der Distanz einer gänzlich anderen Methode in der Sache nahe bleibt.
(Table of content)
Günter Zöller: Non plus ultra. Der kritische Kant und der frühe Fichte über Anschauung und BegriffCarla De Pascale: Über die Bedeutung des Begriffs und das Vermögen der Synthesis beim frühen FichteVioletta L. Waibel: Schweben der Einbildungskraft, Anschauung überhaupt, Begriff. Fichtes frühe Wissenschaftslehre - Grundlage und Grundriß (1794/95) und ein Exzerpt von Kants Kritik der reinen Vernunft (1787)Jacinto Rivera de Rosales Chacón: Von Kant zu Fichte: Die Verschiebung der Affektion und die Idealität der AnschauungM. Jorge de Carvalho: Mit Kant gegen Kant. Fichtes Anschauungsbegriff in der Wissenschaftslehre novamethodoAndreas Schmidt: Grund und Begriff in Fichtes Wissenschaftslehre nova methodoChristian Danz: Denken und Anschauung. Anmerkungen zu Fichtes Anschauungsbegriff in der Darstellung der Wissenschaftslehre von 1801/02Theodoros Penolidis: Der Begriff der Anschauung in der klassischen neuzeitlichen Philosophie seit DescartesMax Gottschlich: Anschauung und Begriff in formaler und transzendentaler LogikSiglen-VerzeichnisPersonenregister
(Text)
»The Role of Intuition and Notion in Johann Gottlieb Fichte. Looking Beyond Kant With Kant«: There was probably no other thinker whom Johann Gottlieb Fichte felt as connected to as Immanuel Kant. Fichte studied Kant's critical oeuvre and his newly defined roles of intuition and notion in epistemology intensely. That also inspired impulses through which he reoriented himself methodically to grow even beyond Kant. Despite the differences, Fichte's Wissenschaftslehre is located to an astonishing extent within the horizon of Kant's theory.

最近チェックした商品