Medizinische Versorgungszentren in der vertragszahnärztlichen Versorgung (Schriften zum Gesundheitsrecht 62) (2021. 163 S. 233 mm)

個数:

Medizinische Versorgungszentren in der vertragszahnärztlichen Versorgung (Schriften zum Gesundheitsrecht 62) (2021. 163 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428182671

Description


(Short description)
Die vertragszahnärztliche Versorgung wandelt sich durch die Zunahme von medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Insbesondere die Beteiligung von versorgungsfremden Kapitalinvestoren ruft Risiken für das Patientenwohl und die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung hervor. Die Untersuchung legt die Gefahren dar und versucht ihnen durch eine Erhöhung von Transparenz im Wege der Einführung eines MVZ-Registers sowie durch Anpassungen des Zulassungsverfahrens für MVZ zu begegnen.
(Text)
Der Anteil von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) steigt gegenüber anderen Leistungserbringern in der vertragszahnärztlichen Versorgung kontinuierlich an. Hierzu tragen in der jüngsten Vergangenheit verstärkt Kapitalinvestoren bei. Nach der gesetzgeberischen Konzeption sollen an der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung ausschließlich Personen teilhaben, die aufgrund ihrer Sachnähe einen Beitrag zur Versorgung leisten können. Versorgungsfremde Kapitalinvestoren verschaffen sich den Zugang zum Dentalmarkt deshalb über dem Umweg des Erwerbs zugelassener Krankenhäuser.

Das Niederlassungs- und Abrechnungsverhalten legt den Schluss nahe, dass sich die (investorenbetriebenen) MVZ auf die Versorgung in einwohner- und einkommensstarken Regionen konzentrieren und die Gefahr einer renditeorientierten Versorgung besteht; daraus ergeben sich Risiken für das Patientenwohl und die Versorgungsqualität. Deshalb werden die Einführung eines MVZ-Registers sowie Anpassungen des Zulassungsverfahrens für MVZ untersucht.
(Table of content)
Einleitung: MVZ in der vertragszahnärztlichen Versorgung - Gang der Untersuchung
1. Gefahren durch investorenbetriebene zahnärztliche MVZ: Zahnärztliche MVZ - Investoren in der zahnärztlichen Versorgung - Gefahren der Beteiligung von Investoren
2. Zur Berücksichtigung der Gefahren durch die bestehende Rechtslage: Ebene der Gründungsbefugnis - Ebene der Zulassung von MVZ - Berücksichtigung der Gefahren
3. Erfassung und Berücksichtigung der Gefahren: Ansätze zur zielgenauen Erfassung der Gefahren - MVZ-Register - Eignung von investorenbetriebenen MVZ - Räumlich-fachliche Begrenzung der Gründungsbefugnis - Fortentwicklung der Regelung in 95 Abs. 1b SGB V
4. Zusammenfassung in Leitsätzen
Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Review)
»Insgesamt handelt es sich bei der Bearbeitung um eine vorzügliche und überaus gründliche Auseinandersetzung mit einer hochkomplexen Problematik. Zudem ist die Abhandlung insoweit als konstruktiv zu bezeichnen, da konkrete Vorschläge gemacht werden, wie die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen bzw. neu zu fassen wären. Die Bearbeitung sollte somit unbedingt von allen Rechtsanwendern, insbesondere von Mitarbeitern von KZVen, aber auch von Richtern und Rechtsanwälten, die mit diesem Problemkreis befasst sind, gelesen werden, um einen fundierten Einblick zu erhalten. Aber auch Vertreter der Gesundheitsgesetzgebung kommen an dem Werk nicht vorbei.« Dr. Dr. Michael Ossege, in: Gesundheitsrecht, 10/2021

最近チェックした商品