Arbeitskampfbedingte Leistungsstörungen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 514) (2020. 163 S. 23.3 cm)

個数:

Arbeitskampfbedingte Leistungsstörungen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 514) (2020. 163 S. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428180783

Description


(Short description)
In der Arbeit werden die Auswirkungen des Arbeitskampfes auf die Vertragsbeziehungen außerhalb des Arbeitsverhältnisses untersucht. Im Fokus stehen die Verträge zwischen bekämpften Unternehmen und ihren unternehmerischen Vertragspartnern. Die Arbeit gelangt zu dem Ergebnis, dass entgegen der herrschenden Auffassung das Leistungsstörungsrecht außerhalb des Arbeitsverhältnisses keinen arbeitskampfrechtlichen Modifikationen unterliegt.
(Text)
Während des Arbeitskampfes sind die gegenseitigen Hauptleistungspflichten im Arbeitsverhältnis suspendiert. Diese Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts veranlasst weite Teile der Literatur, die arbeitskampfrechtlichen Sonderregeln auf andere Vertragsverhältnisse zu erweitern. Insbesondere sollen bekämpfte Unternehmen ihre vertraglichen Pflichten gegenüber ihren unternehmerischen Vertragspartnern suspendieren können.Entgegen der herrschenden Auffassung unterliegt das Leistungsstörungsrecht außerhalb des Arbeitsverhältnisses keinen arbeitskampfrechtlichen Modifikationen. Die Tarifautonomie ist auch ohne einen arbeitskampfbedingten Zugriff auf die privatrechtlichen Rechtsverhältnisse funktionsfähig. Eine Ergebnisanalyse zeigt, dass der Verzicht auf arbeitskampfbedingte Sonderregeln nebst individuellen Steuerungsmöglichkeiten der Kampfbeteiligten das Arbeitskampfgeschehen risikogerecht ordnen und die steuernde sozialpolitische Funktion des Arbeitskampfes erfüllen wird.
(Table of content)
1 Die tatsächlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für arbeitskampfbedingte LeistungsstörungenDer Arbeitskampf und seine tatsächlichen Folgen für zivilrechtliche Vertragsverhältnisse - Rechtliche Rahmenbedingungen des Konflikts zwischen der Arbeitskampfbeteiligung und den vertraglichen Pflichten gegenüber Dritten 2 Ziel der Arbeit 3 Arbeitskampfbedingte Leistungsstörungen zwischen bekämpften Arbeitgebern und DrittenErfüllungsansprüche Dritter gegen bekämpfte Arbeitgeber - Die Haftung für arbeitskampfbedingte Schäden - Weitere leistungsstörungsrechtliche Folgen im Verhältnis des bekämpften Arbeitgebers und Dritter - Die Bedeutung der umfassenden vertraglichen Haftung des bekämpften Arbeitgebers für die Koalitionsfreiheit der Gewerkschaft 4 Arbeitskampfbedingte Leistungsstörungen in anderen VerhältnissenLeistungsstörungen im Verhältnis unmittelbar kampfbeteiligter Arbeitnehmer und Dritten - Leistungsstörungen im Verhältnis von mittelbar Arbeitskampfbetroffenen 5 ErgebnisLiteratur- und Sachwortverzeichnis
(Text)
»Industrial action and breach of contract«This thesis examines the effects of an industrial action on contractual relations outside the relationship between the employer and employee. The main focus is on the contracts between the companies being involved in a strike and their entrepreneurial contract partners. Contrary to the prevailing view in German legal literature, outside of the employment relationship contractual relations are not subject to any modifications under specific industrial relations law.

最近チェックした商品