Die unternehmerische Verantwortung des Aufsichtsrats. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 513) (2020. 477 S. 233 mm)

個数:

Die unternehmerische Verantwortung des Aufsichtsrats. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 513) (2020. 477 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428159864

Description


(Short description)
Die Arbeit befasst sich mit der juristischen Klärung der unternehmerischen Verantwortung des Aufsichtsrats und der Darstellung seiner Aufgaben und Ziele in der heutigen Unternehmenspraxis. Sie beinhaltet einen eigenen Ansatz einer generellen aktienrechtlichen Handlungsmaxime. Zudem widmet sich der Autor u.a. den Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats, seiner Organisation und der Qualifikation der Mitglieder sowie bestimmten Problemen im Rahmen der Zusammenarbeit mit Vorstand und Aktionären.
(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der juristischen Klärung der unternehmerischen Verantwortung des Aufsichtsrats und stellt seine Aufgaben und Ziele in der heutigen Unternehmenspraxis dar. Anhand der Normen und Wertungen des Aktiengesetzes begründet der Autor einen eigenen Ansatz einer Handlungsmaxime, welche als Maßstab für unternehmerische Entscheidungen der Gesellschaftsorgane in erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Aktiengesellschaften dient. Zudem widmet sich der Autor den Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats, seiner Organisation und der Qualifikation seiner Mitglieder. Schließlich setzt sich der Autor mit bestimmten Handlungsfeldern und -optionen des Aufsichtsrats in Bezug auf Vorstand und Aktionäre auseinander, insbesondere mit Problemen wie etwa der Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsratsvorsitzenden, dem Umgang mit aktivistischen Aktionären und der Befassung des Aufsichtsrats mit den Themen Risikosteuerung und Überschuldungsabwehr sowie Finanzierungen und Investitionen.
(Table of content)
Einführung: Anlass der Untersuchung - Ziel der Untersuchung und Vorgehensweise - Forschungsstand und Notwendigkeit der Untersuchung1. Generelle Handlungsmaximen des Aufsichtsrats: Vorbemerkung - Gesellschafts- und Unternehmensinteresse - Folgerungen für unternehmerische Entscheidungen und die Ermessensausübung des Aufsichtsrats - Zwischenergebnis2. Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats: Die Überwachungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Leitungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Personalverantwortung des Aufsichtsrats3. Verantwortung des Aufsichtsrats in eigenen Angelegenheiten: Die Auswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats - Die effiziente Organisation des Aufsichtsrats4. Handlungsfelder und Handlungsoptionen: Aktionäre - VorstandZusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse: Aktienrechtliche Leitmaxime - Funktionen des Aufsichtsrats - Zusammensetzung, Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrats -Zusammenwirken des Aufsichtsrats mit Aktionären und Vorstand - Resümee und AusblickLiteratur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品