- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der rote Faden dieser Festschrift läuft durch den Schnitt der Begriffe Philosophie, Anthropologie, Pädagogik. Namhafte Philosophen wie O. Marquard, H. Lübbe, Werner Becker, Kurt Hübner, Friedrich Rapp haben ebenso beigetragen wie die Pädagogen Böhme, Zdarzil, Dietrich und Geissler.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Marquard: Zur anthropologischen Karriere des Kompensationsgedankens - Horst D. Schlosser: Vom Imponiergehabe im aktuellen Pädagogendeutsch - H. Lübbe: Bildung und Bürgerkompetenz - K. Hübner: Ein Versuch, Schüler in Wesen und Bedeutung der Philosophie einzuführen.
(Author portrait)
Die Beiträger: K. Hübner, C. Oehler, H. Lübbe, F. Rapp, W. Becker, H. Schrödter, F. Zimbrich, H. Beck, O. Marquard, G. Böhme, D. Chatzidimou, W. Asmus, K.-A. Helfenbein, H. Zdarzil, W.S. Nicklis, T. Dietrich, O. Schlander, E.E. Geissler, H.D. Schlosser, E. Nordhofen