Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 153) (2020. 297 S. 233 mm)

個数:

Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 153) (2020. 297 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428159185

Description


(Short description)
Bei Aktienemissionen sind Emittenten und Konsortialbanken mit der Herausforderung konfrontiert, Transaktionsrisiken zu reduzieren oder gänzlich auszuschalten. Eine frühe Einbindung von Investoren im Vorfeld der Emission ist dabei oftmals von erheblicher Bedeutung. Die Arbeit beleuchtet unterschiedliche Transaktionsstrukturen, beispielsweise Privatplatzierungen, Cornerstone- und Backstop-Investments und untersucht die maßgeblichen rechtlichen Fragestellungen des Aktien- und Insiderrechts.
(Text)
Bei Aktienemissionen sind Emittenten und transaktionsbegleitende Konsortialbanken mit der Herausforderung konfrontiert, Transaktionsrisiken nach Möglichkeit zu reduzieren oder gänzlich auszuschalten. Das Interesse an einer sicheren Platzierung der Aktien ist sowohl auf Seiten der Emittenten als auch auf Bankenseite groß. Eine frühe Einbindung von Investoren im Vorfeld der Emission kann Transaktionssicherheit gewährleisten und ist daher oftmals von erheblicher Bedeutung für das Gelingen der Transaktion. Die Arbeit beleuchtet unterschiedliche Strukturen, durch die Investoren frühzeitig in den Emissionsprozess eingebunden werden, wie beispielsweise Marktsondierungen, private Vorabplatzierungen, Cornerstone-Investments bei Börsengängen und Backstop-Investments bei Kapitalerhöhungen. Dabei werden die maßgeblichen rechtlichen Fragestellungen untersucht, die sich insbesondere aus dem Aktiengesetz und dem Insiderrecht der Marktmissbrauchsverordnung ergeben.
(Table of content)
A. Einführung in die Thematik und Überblick zur MarktsondierungEinführung in die Thematik der Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen - Gang der Untersuchung - Überblick zur MarktsondierungB. Einbindung von Investoren beim BörsengangEinführung - Grundzüge des Börsengangs - Early Look Meetings und Pilot Fishing - Einbindung von Cornerstone-Investoren - Pre-IPO-PlatzierungenC. Einbindung von Investoren bei BezugsrechtsemissionenEinführung - Grundzüge der Bezugsrechtsemission - Festbezug und Aktienübernahme durch Aktionäre - Einbindung von Backstop-Investoren - Vorabplatzierung von AktienD. Einbindung von Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem Ausschluss des BezugsrechtsGrundsätzliche Anforderungen an den Bezugsrechtsausschluss bei Kapitalerhöhungen und potenzielle Transaktionsrisiken - Grundzüge der Kapitalerhöhung unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss - Typischer Transaktionsablauf einer Kapitalerhöhung unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss - Einbindung von Backstop-Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem BezugsrechtsausschlussE. Einbindung von Investoren bei Block TradesGrundzüge des Block Trades - Übernahme der Platzierungsaktien durch eine Emissionsbank - Durchführung eines Market Sounding vor der PlatzierungF. Zusammenfassung der Ergebnisse in ThesenformMarktsondierung - Einbindung von Investoren bei Börsengängen - Einbindung von Investoren bei Bezugsrechtsemissionen - Einbindung von Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem Ausschluss des Bezugsrechts - Einbindung von Investoren bei Block TradesLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Involvement of Investors Prior to Share Issues«When issuing shares, issuers and underwriters face the challenge of reducing or eliminating transaction risks. An early involvement of investors prior to the share issue is therefore of considerable importance. The dissertation examines different transaction structures, such as private placements, cornerstone and backstop investments and the relevant legal issues of German stock corporation law and European insider law.

最近チェックした商品