Die nationale Gewährleistungsmarke. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 301) (2018. 293 S. Abb. (z.T. farbig); 293 S. 233 mm)

個数:

Die nationale Gewährleistungsmarke. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 301) (2018. 293 S. Abb. (z.T. farbig); 293 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428156122

Description


(Short description)
Gewährleistungsmarken kennzeichnen Waren oder Dienstleistungen nach ihren Eigenschaften. Während sie in Frankreich und dem Vereinigten Königreich lange etabliert sind, müssen Gütezeicheninhaber in Deutschland sich bisher mit Kollektiv- und Individualmarken behelfen. Die Arbeit beleuchtet die damit verbundenen Schwierigkeiten. Anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung wird untersucht, wie Regelungen zu einer Gewährleistungsmarke gestaltet sein müssten, um diese zu beseitigen. Die Vorschläge des deutschen Gesetzgebers zur Einführung einer Gewährleistungsmarke mit dem Markenrechtsmodernisierungsgesetz werden dabei berücksichtigt.
(Text)
Gewährleistungsmarken kennzeichnen bestimmte Eigenschaften einer Ware oder Dienstleistung. Markenanmeldern in Deutschland stand diese Markenform bislang nicht zur Verfügung. Sie haben ihre Gütezeichen als Individual- oder Kollektivmarken angemeldet. Das führt vor allem im Hinblick auf die rechtserhaltende Benutzung zu Schwierigkeiten, wie zuletzt ein Vorlageverfahren vor dem EuGH gezeigt hat. Frankreich und das Vereinigte Königreich sind hier schon weiter und bieten Gütezeicheninhabern die Möglichkeit, eine Gewährleistungsmarke anzumelden. Auf Unionsebene steht seit Oktober 2017 die Unionsgewährleistungsmarke zur Verfügung.Die Arbeit untersucht, ob die Einführung einer nationalen Gewährleistungsmarke in Deutschland sinnvoll wäre. Anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung werden mögliche Regelungen zu einer nationalen Gewährleistungsmarke erarbeitet. Eingegangen wird dabei auch auf die Vorschläge des deutschen Gesetzgebers zur Einführung einer Gewährleistungsmarke aus dem Referentenentwurf zum Markenrechtsmodernisierungsgesetz.
(Table of content)
Einleitung1. Der markenrechtliche Schutz von Gütezeichen in DeutschlandHistorische Entwicklung des Gütezeichenschutzes in Deutschland - Begriffsbestimmung: Gütezeichen und Gewährleistungsmarke - Der Schutz des Gütezeichens als Kollektivmarke - Der Schutz des Gütezeichens als Individualmarke - Bedürfnis nach Einführung einer Gewährleistungsmarke2. Der markenrechtliche Schutz von Gütezeichen in Frankreich und im Vereinigten KönigreichFrankreich - Vereinigtes Königreich3. Die nationale Gewährleistungsmarke in DeutschlandGrundlagen für die Erarbeitung der Vorschriften zur Gewährleistungsmarke - Die Regelungen im EinzelnenZusammenfassungLiteraturverzeichnis und Sachwortregister
(Review)
"Für den Leser ist die gesamte Darstellung durchweg interessant und sehr nutzbringend, [...]" Dr. Birgit Reinisch, in: Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, Jg. 110, Heft 1/2019

最近チェックした商品