Das preußische Finanzministerium unter Stein und Hardenberg : Ein Beitrag zur Geschichte der Entstehung der modernen Fachministerien in Preußen (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 13) (2018. 242 S. 233 mm)

個数:

Das preußische Finanzministerium unter Stein und Hardenberg : Ein Beitrag zur Geschichte der Entstehung der modernen Fachministerien in Preußen (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 13) (2018. 242 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428155354

Description


(Short description)
Die quellenbasierte Studie von Dietrich Pietschmann (gest. 1971) darf als erste umfassende Geschichte eines Fachministeriums gelten, wie es in Preußen nach 1806 mit der Stein'schen Verwaltungsreform eingeführt wurde. Die im Jahr 1960 vorgelegte Promotionsschrift zum preußischen Finanzministerium unter Stein und Hardenberg war bis kurz vor ihrem Abschluss von Hans Haussherr betreut, aber im Zuge der deutschen Teilung von der Forschung weder im Osten noch im Westen Deutschlands rezipiert worden.
(Text)
Die quellenbasierte Studie von Dietrich Pietschmann (gest. 1971) darf als erste umfassende Geschichte eines Fachministeriums gelten, wie es in Preußen nach 1806 mit der Stein'schen Verwaltungsreform eingeführt wurde. Die im Jahr 1960 vorgelegte Promotionsschrift über das preußische Finanzministerium ist bis kurz vor ihrem Abschluss von Hans Haussherr betreut, aber im Zuge der deutschen Teilung von der Forschung weder im Osten noch im Westen Deutschlands rezipiert worden. Pietschmann stellt zunächst Steins Reformideen in ihren historischen Kontext zu den Staatsverfassungen Englands und Frankreichs, untersucht die Strukturen der preußischen Finanzverwaltung sowie ihren Platz innerhalb der gesamten Verwaltung und fragt nach Arbeitsweisen und Wirkungsmöglichkeiten der Behörde. Auf diese Weise arbeitet er detailreich die Umgestaltung des Finanzministeriums zu einer modernen Verwaltungsbehörde heraus und zeigt den besonderen Charakter der aus den preußischen Reformen erwachsenen Staatsverfassung auf.
(Table of content)
Einführung der Herausgeberin

Das preußische Finanzministerium unter Stein und Hardenberg (Titelblatt der Promotionsschrift)

Vorwort (Dietrich Pietschmann)

I. Die innere Verwaltung und die Finanzverwaltung Brandenburg-Preußens im ancien régime. Vorläufer der Reform

II. Frankreich und Westphalen

III. Die preußische Finanzverwaltung in den Jahren 1806 bis 1808

IV. Das Ministerium Altenstein und die neue Verwaltung. Das Finanzministerium im Rahmen der gesamten Verwaltung unter Hardenberg 1808 bis 1810

V. Die inneren Verhältnisse des preußischen Finanzministeriums 1808 bis 1813

VI. Das Jahr 1813

VII. Das Ministerium Bülow

VIII. Die Ministerkrise 1817

IX. Das Finanzministerium, das Schatzministerium, die Hauptverwaltung der Staatsschulden und das Ministerium für Handel und Gewerbe bis zum Tod Hardenbergs

X. Die Generalkontrolle der Finanzen und die Oberrechnungskammer

XI. Fachministerium oder Provinzialministerium

Anhang, Verzeichnis der zitierten Literatur, Lebenslauf, Personenregister

最近チェックした商品