Kommunales EU-Beihilfenrecht. (Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 234) (2018. 115 S. 115 S. 233 mm)

個数:

Kommunales EU-Beihilfenrecht. (Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 234) (2018. 115 S. 115 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428154739

Description


(Short description)
Das Beihilfenrecht der EU verankert ein grundsätzliches Verbot nationaler Begünstigungen zugunsten von Unternehmen. Daher müssen sämtliche finanzwirksamen Maßnahmen auf die Einhaltung dieser Vorgaben überprüft werden. Der vorliegende Band entfaltet die Bedeutung des EU-Beihilfenrechts für die Kommunen anhand aktueller kommunalrelevanter Sachverhalte. In den einzelnen Kapiteln werden die einschlägigen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten für beihilferechtskonforme Gestaltung aufgezeigt.
(Text)
Das Europäische Beihilfenrecht (Art. 107 und 108 AEUV) verankert ein grundsätzliches Verbot nationaler Begünstigungen zugunsten von Unternehmen, von dem nur die Europäische Kommission eine Ausnahme erteilen kann. Dieses Politikfeld der EU ist daher von großer Relevanz für alle nationalen Stellen, weil sämtliche finanzwirksamen Maßnahmen auf die Einhaltung dieser Vorgaben überprüft werden müssen. Das betrifft auch die kommunale Ebene. Hinzu kommt, dass bestimmte Bereiche des EU-Beihilfenrechts infolge von unionalen Rechtsakten in die unmittelbare Anwendung überführt wurden. Der vorliegende Band entfaltet die Bedeutung des EU-Beihilfenrechts für die Kommunen anhand einer Behandlung aktueller kommunalrelevanter beihilfenrechtlicher Sachverhalte. In den einzelnen Kapiteln werden die einschlägigen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten für beihilfenrechtskonforme Gestaltung aufgezeigt.
(Table of content)
Wolfgang WeißKommunales EU-Beihilfenrecht: Substanz und VerfahrenHans Arno PetzoldKommunale Unternehmen und Beteiligungen im Lichte des EU-BeihilfenrechtsJoachim ErdmannKommunale Bürgschaften und andere Garantien im Spiegel des Europäischen BeihilfenrechtsTobias Traupel und Claudia ByczynskiKrankenhausfinanzierung und BeihilfenrechtTanja StruveKulturförderung: Spielräume des Beihilfenbegriffs und der AGVOStefan MeßmerBeihilfen im TourismusmarketingCarsten Jennert und Robert BöttnerEU-beihilfenrechtliche Risiken der Auslastung kommunaler InfrastrukturenAutorenverzeichnis
(Text)
»EU State Aids Law for Local Authorities«The EU State Aids Law embeds a fundamental prohibition of national financial benefits in support of private companies. Thus, all measures with a financial impact must be checked for compliance with these provisions. The present volume displays the relevance of the EU State Aids Law for local authorities by means of current case studies relevant to these. Within the individual chapters, the pertinent problems are analysed and potential solutions for an arrangement in compliance with the EU State Aids Law are illustrated.
(Author portrait)
Wolfgang Weiss holds the Chair in Public Law, Public International and European Law at the German University of Administrative Sciences Speyer and organizes the annual Speyer Conferences on EU State Aid Law. His main research interest focus on European and International Economic Law and on the Constitutional and Administrative Law of the European Union and the relevant rules of German State Law.

最近チェックした商品