Der Staat. : Hrsg. und übersetzt von Hardy Bouillon. (Hayek-Schriftenreihe zum Klassischen Liberalismus 2) (2018. 298 S. 298 S. 233 mm)

個数:

Der Staat. : Hrsg. und übersetzt von Hardy Bouillon. (Hayek-Schriftenreihe zum Klassischen Liberalismus 2) (2018. 298 S. 298 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428154463

Description


(Short description)
"Der Staat" ist eine Abhandlung zu Grundfragen der modernen politischen Theorie, für die der Autor eine ungewöhnliche Perspektive wählt: die des Staates. Was, so Jasay, wenn wir annehmen, der Staat hätte einen eigenen Willen und eigene Ziele? Zur Beantwortung dieser Frage analysiert der Autor die Entwicklung, die der Staat in seiner Geschichte genommen hat; vom bescheidenen Minimalstaat, der Leben und Eigentum sichert, bis hin zum vielbeschäftigten Verführer demokratischer Mehrheiten.
(Text)
Der Staat ist die Erstübersetzung von Anthony de Jasays Buch The State von 1985. Das Buch ist eine Abhandlung zu Grundfragen der modernen politischen Theorie, für die der Autor eine ungewöhnliche Perspektive wählt: die des Staates. Es ist üblich (auch im Klassischen Liberalismus), den Staat als ein Instrument zu sehen, das den Menschen dazu dienen soll, gemeinsame Ziele zu verfolgen. Das weiß auch der Autor. Was aber, so Jasay, wenn wir einmal annehmen, der Staat hätte einen eigenen Willen und eigene Ziele? Zur Beantwortung dieser Frage erkundet Jasay die systematische und historische Entwicklung, die der Staat von seinen Anfängen bis in die Gegenwart hinein genommen hat; vom bescheidenen Minimalstaat, der Leben und Eigentum sichert, bis hin zum vielbeschäftigten Verführer demokratischer Mehrheiten.Nach Liberalismus neu gefaßt (Choice, Contract, Consent) ist Der Staat das zweite Buch Jasays, das auch in deutscher Sprache vorliegt.
(Table of content)
Einleitung1. Der kapitalistische StaatGewalt, Gehorsam, Vorliebe - Anspruch und Vertrag - Die Umrisse des Minimalstaates - Wenn es keine Staaten gäbe, sollte man sie dann erfinden? - Den Staat erfinden: der Gesellschaftsvertrag - Den Staat erfinden: das Instrument der Klassenherrschaft - Die Sache durch falsches Bewusstsein zum Abschluss bringen2. Der adverse StaatRepression, Legitimität und Konsens - Parteinahme - Die Lizenz zum Flicken - Die offengelegte Präferenz der Regierungen - Interpersonale Gerechtigkeit - Unbeabsichtigte Effekte beim Herstellen interpersonaler Nutzen und Gerechtigkeit3. Demokratische WerteLiberalismus und Demokratie - Durch Gleichheit zu Nützlichkeit - Wie die Gerechtigkeit Verträge aufhebt - Egalitarismus als Klugheit - Die Liebe zur Symmetrie - Neid4. Umverteilung»Feststehende« Verfassungen - Konsens erkaufen - Abhängig machende Umverteilung - Steigende Preise - Umrühren - Auf zu einer Theorie des Staates5. StaatskapitalismusWas tun? - Der Staat als Klasse - Auf der PlantageLiteraturverzeichnisPersonen- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»The State«The State is an analysis of some of the fundamental issues of modern political thought from the perspective, not of individuals or subjects, but of the state itself. What, Jasay asks, if we suppose the state to have a will and ends? To answer this question, he traces the logical and historical progression of the state from a modest-sized protector of life and property to an »agile seducer of democratic majorities«.

最近チェックした商品