- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Die Arbeit untersucht die Funktion von Kodizes wie dem Deutschen Corporate Governance Kodex und dem UK Corporate Governance Code bei der Ordnung der börsennotierten Aktiengesellschaft. Dazu werden die Grundlagen einer Ordnung durch Codes of Best Practice erarbeitet und das Nebeneinander von Aktienrecht und Kodizes in einzelnen Bereichen betrachtet. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass manche Ordnungsinhalte ins Aktiengesetz gehören, während für andere Inhalte ein Kodex besser geeignet ist.
(Text)
Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Aktienrecht und Codes of Best Practice und damit die Frage, ob Kodizes wie der Deutsche Corporate Governance Kodex und der UK Corporate Governance Code eine originäre Funktion bei der Ordnung der börsennotierten Aktiengesellschaft erfüllen.Im ersten Teil werden die Grundlagen einer Ordnung durch Codes of Best Practice erarbeitet und es wird aufgezeigt, warum und inwieweit das Aktienrecht den Freiraum für ergänzende Kodizes eröffnet und was Kodizes als Ordnungsinstrument auszeichnet. Im zweiten Teil wird das Nebeneinander von Aktienrecht und Codes of Best Practice in fünf Bereichen der Corporate Governance näher betrachtet. In beiden Teilen wird zudem ein Vergleich mit Großbritannien als Mutterland der Kodex-Idee angestellt. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass manche Ordnungsinhalte fraglos ins Aktiengesetz gehören, während für andere Inhalte ein Kodex besser geeignet ist.
(Table of content)
Einleitung1. Allgemeiner TeilCodes of Best Practice: Grundlagen - Standards, Prinzipien und Codes of Best Practice: Apply and Explain - Flexible Regeln und Codes of Best Practice: Comply or Explain - Durchsetzung von Codes of Best Practice2. Besonderer TeilAktionärsrechte und Hauptversammlung - Qualifikation der Kontrolleure - Organisation der Verwaltungsarbeit - Ausgestaltung der Vergütung - Information und Offenlegung3. SchlussZusammenfassung der ErgebnisseLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Company Law and Codes of Best Practice«The book analyses the role of codes of best practice like the German Corporate Governance Code and the UK Corporate Governance Code in regulating listed companies. It looks at the characteristics of a code of best practice regulation and the relation between company law and codes in specific areas. The book concludes, that while some issues have to be addressed by company law, others are better suited for codes.
(Author portrait)
Matthias Döll studied law at Bucerius Law School in Hamburg. He then worked as a research associate for Professor Dr. Dres. h.c. Theodor Baums at the Institute for Law and Finance in Frankfurt am Main. Afterwards he completed his legal traineeship at the district court of Frankfurt am Main. Since 2014 Matthias Döll works as an attorney at law (Rechtsanwalt) in Frankfurt am Main.