Die Vereinbarkeit von Kapazitätsmechanismen mit der Warenverkehrsfreiheit, dem europäischen Beihilferecht und dem Energi (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 69) (2017. 163 S. 233 mm)

個数:

Die Vereinbarkeit von Kapazitätsmechanismen mit der Warenverkehrsfreiheit, dem europäischen Beihilferecht und dem Energi (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 69) (2017. 163 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428151622

Description


(Short description)
Angesichts des Zuwachses erneuerbarer Energieerzeugung steht auch in Deutschland seit einigen Jahren die Implementierung eines Kapazitätsmarktmodells zur Diskussion. Sog. Reservelösungen sind teilweise schon eingeführt worden. Die Arbeit untersucht die Konformität solcher Kapazitätsmechanismen mit primär- sowie sekundärrechtlichen Vorgaben. Es zeigt sich, dass nationale Mechanismen unter bestimmten Voraussetzungen mit europäischem Recht vereinbar sein können.
(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der Frage der Vereinbarkeit von auf nationalstaatlicher Ebene eingeführten Kapazitätsmechanismen mit europäischem Recht. Umfangreich dargestellt werden zunächst verschiedene in der Energiewirtschaft diskutierte Modelle für einen sog. Kapazitätsmarkt sowie die Instrumente Kapazitätsreserve und Netzreserve. Bei einem Kapazitätsmarkt handelt es sich um ein Strommarktdesign, in dem Stromerzeuger bereits für die Vorhaltung und nicht erst - wie derzeit im deutschen System - für die Einspeisung von Leistung vergütet werden. Kapazitäts- und Netzreserve sind Instrumente der Vorhaltung zusätzlicher Leistung außerhalb des Strommarktes. Prüfungsmaßstab ist sodann das europäische Primär- und Sekundärrecht. Dabei zeigt sich, dass ein an den deutschen Außengrenzen endender Kapazitätsmechanismus nicht zwangsläufig dem Europarecht zuwiderlaufen muss. Unter bestimmten Voraussetzungen sind einzelne Modelle vollständig mit europarechtlichen Vorgaben vereinbar.
(Table of content)
EinleitungA. Begriffsbestimmungen Kapazitätsmarkt, Kapazitätsmechanismus und Abgrenzung zu anderen Arten der LeistungsvorhaltungZentrale Kapazitätsmärkte - Dezentrale Kapazitätsmärkte - Strategische Reserve bzw. Kapazitätsreserve - Exkurs: Die NetzreserveB. Die Vereinbarkeit von Kapazitätsmechanismen mit der WarenverkehrsfreiheitSachlicher Schutzbereich der Warenverkehrsfreiheit eröffnet? - Anwendbarkeit der Warenverkehrsfreiheit, Art. 28 AEUV - Eingriff in die Warenverkehrsfreiheit - Rechtfertigung der Eingriffe in die Warenverkehrsfreiheit bei Kapazitätsmärkten und der KapazitätsreserveC. Die Vereinbarkeit von Kapazitätsmechanismen mit dem europäischen BeihilferechtGewährung eines Vorteils aus staatlichen MittelnD. Die Vereinbarkeit von Kapazitätsmechanismen mit dem EnergiebinnenmarktKeine energiebinnenmarktrechtlichen Vorgaben für Kapazitäts- und Netzreserve (sog. Reservelösungen)? - Einzelheiten zu den für Kapazitätsmärkte relevanten energiebinnenmarktrechtlichen Vorgaben - Umsetzung der Art. 7 und 8 der Richtlinie 2009/72/EG in deutsches Recht - Energiebinnenmarktrechtlicher Prüfungsmaßstab für KapazitätsmärkteE. ErgebnisseLiteraturverzeichnis, Stichwortregister
(Text)
»The Compatibility of Capacity Mechanisms with the Free Movement of Goods, European State Aid Law and the Internal Energy Market«German energy transition with its switch from fossil fuels to renewable energies might result in the implementation of a national capacity mechanism. The study contains a description of different capacity models as well as a legal analysis of their compatibility with European law. It is shown that under certain requirements a national capacity mechanism may be consistent with European provisions.

最近チェックした商品