Aufklärungspflichten bei strukturierten Swaps : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 293) (2017. 232 S. 11 Tab., 14 Abb.; 232 S., 14 schw.-w. Zeichn., 11 schw.-w)

個数:

Aufklärungspflichten bei strukturierten Swaps : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 293) (2017. 232 S. 11 Tab., 14 Abb.; 232 S., 14 schw.-w. Zeichn., 11 schw.-w)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428150977

Description


(Short description)
Das Buch beschäftigt sich mit den Aufklärungspflichten von Banken bei der Beratung zu strukturierten Swapgeschäften. Der Autor untersucht die einschlägige Rechtsprechung und Literatur und erläutert die hieraus folgenden Aufklärungspflichten, insbesondere hinsichtlich der Verlustrisiken und des sog. "anfänglich negativen Marktwertes". Erklärt werden u.a. der sog. "Value-at-Risk" sowie die Bezüge zum Aufsichts- und Europarecht.
(Text)
Das Buch beschäftigt sich mit den Aufklärungspflichten von Banken bei der Beratung zu strukturierten Swapgeschäften. Swaps sind relativ neue Finanzprodukte, die vielen Bankkunden z.B. zur Zinsoptimierung empfohlen wurden. Hierdurch waren teilweise hohe Schäden entstanden, so dass sich auch die Gerichte zunehmend mit Swapgeschäften zu befassen hatten. Der Autor beschreibt u.a. mit Beispielen und Grafiken die verschiedenen Arten von Swapverträgen. Er untersucht die einschlägige Rechtsprechung und Literatur und erläutert die hieraus folgenden Aufklärungspflichten, insbesondere hinsichtlich der Verlustrisiken und des sog. "anfänglich negativen Marktwertes". Erklärt werden u.a. der sog. "Value-at-Risk" sowie die Bezüge zum Aufsichts- und Europarecht.
(Table of content)
A. Einführung

Aufstieg der Swaps - Aktueller Anlass

B. Unterteilung der Swaps

Zielrichtung des Swaps - Zu Grunde liegender Basiswert - Struktur des Geschäfts - Komplexität des Produkts - Verlustrisiken für den Kunden - Verlustwahrscheinlichkeiten

C. Interessenlage der Parteien

Interessen der Bank - Interessen des Kunden

D. Grundlagen der Aufklärungspflichten

Vertragsrecht - Aufsichtsrecht - Europarecht

E. Allgemeine Aufklärungspflichten

Aufklärung nach Anlagezielen - Bedeutung des Basiswerts - Bedeutung der Struktur - Komplexität - Verlustrisiken - Verlustwahrscheinlichkeit

F. Aufklärung über den »anfänglich negativen Marktwert«

Berechnung von Marktwerten - Bedeutung des anfänglichen Marktwertes -Objektive Theorie zur Aufklärungspflicht - Subjektive Theorie zur Aufklärungspflicht - Voraussetzungen der Aufklärungspflicht - Umfang der Aufklärungspflicht - Irrtum über die Aufklärungspflicht - Kausalität - Vorteilsanrechnung - Ausblick: Übertragung auf strukturierte Zertifikate

G. Wesentliche Ergebnisse

Literatur- und Sachverzeichnis
(Text)
»Information Requirements on Structured Swaps«

The book deals with information requirements of banks in advising on structured swaps. The author examines the law and literature relevant and explains the consequent disclosure obligations, in particular with regard to the risk of loss and the so-called »initial negative market value«. He explains, inter alia, the so-called »value-at-risk« and the relations to regulatory and European law.

最近チェックした商品