Ethik und Moral im Grundgesetz. : Grenzen der Moralisierung des Verfassungsrechts.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtstheorie 285) (2017. 258 S. 1 Tab.; 258 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Ethik und Moral im Grundgesetz. : Grenzen der Moralisierung des Verfassungsrechts.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtstheorie 285) (2017. 258 S. 1 Tab.; 258 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428150939

Description


(Short description)
Recht, Moral und Ethik sind verschiedene Kategorien von Normativität. Die Bestimmung ihres Verhältnisses zueinander ist eine der Kernfragen der Rechtswissenschaft. Ausgehend von dieser These macht es sich der Autor zur Aufgabe das Verhältnis der idealen Normendimensionen Ethik und Moral zu bestimmen und das kritische Potenzial der Unterscheidung der Begriffe für die Verfassungsrechtsforschung zu erschließen.
(Text)
Recht, Moral und Ethik sind verschiedene Kategorien von Normativität. Die Bestimmung ihres Verhältnisses zueinander ist eine der Kernfragen der Rechtswissenschaft. Ausgehend von dieser These macht es sich der Autor zur Aufgabe das Verhältnis der idealen Normendimensionen Ethik und Moral zu bestimmen und das kritische Potenzial der Unterscheidung der Begriffe für die Verfassungsrechtsforschung zu erschließen. Anhand der Analyse einschlägiger Zäsuren der Rechtsprechung, welche das schwierige Verhältnis von Ethik und Moral im Recht sichtbar machen, wird der Frage nachgegangen, ob sich aus dem Grundgesetz wesensimmanente Grenzen der Moralisierung des Verfassungsrechts entwickeln lassen. Neben der verfassungstheoretischen und rechtsdogmatischen Einordnung einschlägiger Moralisierungsphänomene des Grundgesetzes stellt die Untersuchung einen erhellenden Zusammenhang zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland her.
(Table of content)
A. Einführung

Einleitung - Recht, Moral und Ethik als verschiedene Dimensionen von Normativität - Das Verhältnis von Recht und Moral als Kernfrage der Rechtswissenschaft

B. Recht, Moral und Ethik

Recht - Moral - Ethik - Der Unterschied zwischen Moral und Ethik - Zwei Dimensionen idealen Rechts

C. Das Grundgesetz als ethisches Recht

Das Grundgesetz als »ideales« Recht - Frieden, Freiheit und Ebenbürtigkeit als ethische Ansprüche personalen Daseins im Verfassungsrecht - Das Spannungsverhältnis von Individuum und Gemeinschaft als ethisches Kernproblem des Grundgesetzes - Der Eigenwert der Werte

D. Die Moralisierung des Verfassungsrechts

Zäsuren der Rechtsprechung - Weitere Sachverhalte im Spannungsbereich Verfassungsrecht und Moral - Zwischenfazit

E. Exkurs: Ethikgremien

Ethikräte und Ethikkommissionen - Verfassungsrechtliche Anknüpfungspunkte - Legitimation von Ethikgremien - Die moralische Grenze ethischer Beratung

F. Grenzen der Moral im Grundgesetz

Verortung der Probleme von Moral im Grundgesetz - Verfassungsrechtliche Grenzen - Politischer und kultureller Moralismus - Die »Gemeinschaft von Fremden«

G. Zentrale Thesen

Literaturverzeichnis
(Text)
»Ethics and Morality in the 'Grundgesetz'«

Law, morality and ethics are different categories of normativity. Identifying their relation is one of the core issues of jurisprudence. Based on this assumption, Tilman Graf is attempting to define the relation of law, ethics and morality on the one hand and to identify the critical potential of that distinction for the research community on the other.

最近チェックした商品