Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften - ein Harmon (Schriften zum Internationalen Recht 218) (2017. 568 S. 233 mm)

個数:

Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften - ein Harmon (Schriften zum Internationalen Recht 218) (2017. 568 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428150694

Description


(Short description)
Die Arbeit enthält eine umfassende Darstellung und Auswertung des bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften zur Anwendung kommenden deutschen und englischen Verschmelzungsrechts. Ein weiterer Mehrwert für Wissenschaft und Praxis findet sich insbesondere in der detaillierten, rechtsvergleichenden Untersuchung zum deutschen und englischen Minderheitenschutz.
(Text)
Die Arbeit enthält eine umfassende Darstellung und Auswertung des bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften zur Anwendung kommenden deutschen und englischen Verschmelzungsrechts. Im Rahmen eines Rechtsvergleiches werden die Vorgaben der Richtlinie 2005/56/EG und deren jeweilige Umsetzung in das deutsche und englische nationale Recht in detaillierter Weise dargestellt und Durchführungshindernisse beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die rechtsvergleichende Untersuchung des bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen zu berücksichtigenden Aktionärsschutzes mit besonderem Fokus auf die Rechte von Aktionären im Rahmen von Hauptversammlungen, Vorabbescheinigungsverfahren und Beschlussanfechtungsklagen.

Grenzüberschreitende Verschmelzungen haben in der englischen Kommentarliteratur und Rechtsprechung bisher nur sehr begrenzt Aufmerksamkeit gefunden. Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit ein hilfreicher Leitfaden für Wissenschaft und Beratungspraxis.
(Table of content)
Einleitung

1. Harmonisierungsziele

Begriff und Wesen der Harmonisierung - Der Harmonisierungsauftrag nach Art. 50 AEUV (ex. Art. 44 EGV) - Niederlassungsrechtliche Initiativhindernisse - Fazit: Verschmelzungsspezifischer Harmonisierungsauftrag

2. Grundlagen des Minderheitenschutzes

Grundlagen des deutschen und englischen Gesellschaftsrechts - Organisationsstrukturen der AG und der plc - Interessenkonflikte und Majoritätsprinzip

3. Obligatorischer Minderheitenschutz

Allgemeine Regelungssystematik - Verschmelzungsfähige Gesellschaften - Gemeinsamer Verschmelzungsplan - Verschmelzungsbericht - Verschmelzungsprüfung - Beschlussfassung auf der Hauptversammlung - Rechtmäßigkeitsprüfung und Wirksamwerden der Verschmelzung

4. Autonomer Minderheitenschutz

Vorgaben der Richtlinie, Art. 4 Abs. 2 VRL - Autonomer Minderheitenschutz in Deutschland - Autonomer Minderheitenschutz in England - Zwischenergebnis

5. Schlusswort

Harmonisierungsauftrag des Europäischen Gesetzgebers - Notwendigkeit und Bedeutung des Minderheitenschutzes - Obligatorischer Minderheitenschutz - Autonomer Minderheitenschutz - Fazit

Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品