Gun-Jumping : Verstöße gegen Art. 7 FKVO und Art. 101 AEUV durch den vorzeitigen Vollzug anmeldepflichtiger Zusammenschlüsse. Dissertationsschrift (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 63) (2016. 372 S. 233 mm)

個数:

Gun-Jumping : Verstöße gegen Art. 7 FKVO und Art. 101 AEUV durch den vorzeitigen Vollzug anmeldepflichtiger Zusammenschlüsse. Dissertationsschrift (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 63) (2016. 372 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428148462

Description


(Short description)
Die Studie untersucht die kartellrechtlichen Vorgaben, welche die an einem Unternehmenszusammenschluss beteiligten Unternehmen während der Dauer des fusionskontrollrechtlichen Prüfverfahrens beachten müssen. Ökonomische und rechtsvergleichende Untersuchungsschritte bereiten die Analyse des Vollzugsverbots und des Kartellverbots vor. Die gleichermaßen theoretisch fundierte wie praxisbezogene Studie wurde mit dem Jacques Lassier Preis der International League of Competition Law ausgezeichnet.
(Text)
Die Studie untersucht die kartellrechtlichen Vorgaben, welche die an einem Unternehmenszusammenschluss beteiligten Unternehmen während der Dauer des fusionskontrollrechtlichen Prüfverfahrens beachten müssen. Die gleichermaßen theoretisch fundierte wie praxisbezogene Untersuchung wurde mit dem Jacques Lassier Preis der International League of Competition Law ausgezeichnet. Der Autor erläutert zunächst, welche Anforderungen aus ökonomischer Sicht an eine optimale kartellrechtliche Regelung der Interaktionen von Zusammenschlussparteien vor dem Closing zu stellen sind. Anschließend wird die Gun-Jumping-Entscheidungspraxis der US-Kartellbehörden rechtsvergleichend untersucht. Sodann wendet sich der Autor dem europäischen Kartellrecht zu: Er analysiert die Reichweite des Vollzugsverbots und kommt zu dem Ergebnis, dass die Norm eng auszulegen ist. Zudem wird dargelegt, welche Grenzen das Kartellverbot den Zusammenschlussparteien setzt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, in welchem Umfang Informationen ausgetauscht werden dürfen. Abschließend werden praxisrelevante Fallgruppen erläutert.
(Table of content)
A. Einleitung

Einführung in den Untersuchungsgegenstand - Der Begriff Gun-Jumping - Gang der Untersuchung

B. Ökonomischer Zielkonflikt

Die Auswirkungen staatlicher Markteingriffe - Mögliche negative Auswirkungen von Gun-Jumping-Verhaltensweisen - Drohende Behinderung von unbedenklichen Zusammenschlussvorhaben - Schlussfolgerungen für die Beurteilung von Gun-Jumping-Verhaltensweisen

C. Gun-Jumping im US-Kartellrecht

Rechtlicher Rahmen - Rechtsprechung und Verfahren der Kartellbehörden - Auswertung der Entscheidungspraxis - Entwicklung der Gun-Jumping-Verfolgung in den USA - Ergebnis

D. Das Vollzugsverbot des Art. 7 Abs. 1 FKVO

Das Vollzugsverbot im Kontext des Fusionskontrollverfahrens - Die Reichweite des Vollzugsverbots - Kontrollwechsel durch Gun-Jumping-Verhaltensweisen - Ergebnis - Exkurs: Reichweite
von 41 GWB

E. Das Kartellverbot des Art. 101 AEUV

Anwendungsbereich - Tatbestandsvoraussetzungen - Rechtsprechung zu Minderheitsbeteiligungen als Orientierungspunkt - Beurteilung des Informationsaustauschs zwischen den Zusammenschlussparteien - Ergebnis - Exkurs: Anwendung von Art. 101 AEUV durch Mitgliedstaaten

F. Fallgruppen

Einflussnahme des Erwerbers auf das Verhalten des Zielunternehmens - Personelle Verflechtungen und Mitarbeiteransprache - Informationsaustausch und Vorbereitung der Integration des Zielunternehmens - Zusammenarbeit vor dem Vollzug - Übertragung des Risikos einer fusionskontrollrechtlichen Untersagung auf den Erwerber - Besondere Zusammenschlussformen - Gun-Jumping-Verhaltensweisen außerhalb der Europäischen Union

G. Fazit

Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse - Schlussbemerkung zur Beurteilung von Gun-Jumping-Verhaltensweisen - Schlussbemerkung zur Gun-Jumping-Verfolgung durch die Kommission

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品