- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Arbeitnehmer- wie Arbeitgebervereinigungen müssen tariffähig und tarifzuständig sein, um wirksame Tarifverträge abschließen zu können. Die Anforderungen, die sich hinter diesen Begriffen verbergen, werden seit jeher intensiv diskutiert - indes nur bezogen auf die Gewerkschaft. David Stoppelmann stellt erstmals den Arbeitgeberverband in den Fokus: Der Autor arbeitet Anforderungen heraus, die auf die individuelle funktionale Stellung des Arbeitgeberverbandes im Tarifsystem zurückführbar sind.
(Text)
Arbeitnehmer- wie Arbeitgebervereinigungen müssen tariffähig und tarifzuständig sein, um wirksame Tarifverträge abschließen zu können. Die Anforderungen, die sich hinter diesen gesetzlich nicht definierten Begriffen verbergen, werden seit jeher intensiv diskutiert - indes nur bezogen auf die Gewerkschaften. Mit Blick auf Arbeitgeberverbände fand bislang eine sehr eingeschränkte Diskussion statt. Sie beschränkte sich überwiegend darauf, für die Gewerkschaften entwickelte Grundsätze unbesehen zu übertragen. David Stoppelmann leistet erstmals eine differenziertere Betrachtung, die den Arbeitgeberverband in den Fokus rückt: Jenseits von sachlich unbegründeten Symmetrieüberlegungen arbeitet der Autor Anforderungen heraus, die auf die individuelle funktionale Stellung des Arbeitgeberverbandes im Tarifvertragssystem zurückführbar sind. Dabei ergeben sich teils erhebliche Unterschiede gegenüber den Anforderungen auf Seiten der Gewerkschaft.
(Table of content)
Einleitung und Gang der Untersuchung1. Die Rolle des Arbeitgeberverbandes im TarifvertragssystemHistorische Entwicklung des Arbeitgeberverbandes - Arbeitgeberverband und Tarifvertragssystem in der Kritik - Der Arbeitgeberverband als Garant des Flächentarifvertrags2. TariffähigkeitGrundlagen - Voraussetzungen des Koalitionsbegriffs - Tarifrechtsspezifische Anforderungen: Grundlagen - Tarifrechtsspezifische Anforderungen: Die einzelnen Kriterien3. TarifzuständigkeitGrundlagen - Anforderungen4. Anforderungen in benachbarten RechtsordnungenFrankreich - Vereinigtes Königreich5. SchlussLiteratur- und Sachwortverzeichnis
(Text)
»Collective-Bargaining Capacity and Competence of Trade Unions«Trade unions and employers' associations must have collective-bargaining capacity and competence to conclude collective agreements. The requirements that lie behind these concepts have always been intensively discussed - however, only with respect to the trade union. David Stoppelmann, for the first time, focuses on the employers' association: The author identifies requirements that are attributable to the individual functional position of the employers' association in the tariff system.
(Author portrait)
David Stoppelmann arbeitet als Rechtsanwalt am Düsseldorfer Standort der Kanzlei Clifford Chance im Bereich Arbeitsrecht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université de Caen Basse-Normandie. Das Rechtsreferendariat absolvierte David Stoppelmann beim Landgericht Düsseldorf mit Stationen in Prag und Bratislava. 2015 wurde er mit einer Arbeit zum Thema »Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit von Arbeitgeberverbänden« durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn zum Doktor der Rechte promoviert.