- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der Sammelband 'Recht im frühen Rom' enthält Aufsätze und Vorträge, die in verschiedenen Zeitschriften, Festschriften und Akademieabhandlungen veröffentlicht worden sind. Hinzugefügt habe ich fünf bisher unveröffentlichte Vorträge, die ich vor einigen Jahren an verschiedenen Orten gehalten habe. Es schien mir angebracht, die so weit verstreuten Arbeiten in einem Sammelband zusammenzufassen.
Aus dem Vorwort
(Table of content)
Die XII Tafeln und die Magna Graecia
Lanx und licium. Das Ritual der Haussuchung im altrömischen Recht
Der Legisaktionenprozeß
Zur legis actio sacramento in rem
Normdurchsetzung im römischen Zivilprozeß
Funktion und Struktur der Mancipatio
Mancipatio und legis actio sacramento in rem
In mancipio esse
Die manumissio vindicta und der Freiheitsprozeß. Ein Rekonstruktionsversuch
In iure cessio und manumissio vindicta: Überlegungen zu zwei archaischen Rechtsgeschäften
'Comitia, quae pro conlegio pontificum habentur'. Zur Amtsautorität der Pontifices
Die literarische Überlieferung der Publikation der Fasten und Legisaktionen durch Gnaeus Flavius
Nachweis der Erstveröffentlichungen
(Author portrait)
Joseph Georg Wolf, geb. 1930, Schüler von Franz Wieacker, war bis zu seiner Emeritierung 1998 Professor für Römisches Recht am Institut für Rechtsgeschichte und historische Rechtsvergleichung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.