Die Hinterziehung rechtswidriger Steuern durch Fristerschleichung : Zugleich ein Beitrag zur Dogmatisierung der Steuerhinterziehung. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 121) (2015. 327 S. 233 mm)

個数:

Die Hinterziehung rechtswidriger Steuern durch Fristerschleichung : Zugleich ein Beitrag zur Dogmatisierung der Steuerhinterziehung. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 121) (2015. 327 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428145515

Description


(Short description)
Bestandskräftige Steuerbescheide sind vom Steuerpflichtigen ungeachtet ihrer Rechtswidrigkeit zu befolgen. Die Versuchung für den Steuerpflichtigen ist deshalb groß, tatsächlich bereits verstrichene Rechtsbehelfsfristen durch unwahre Tatsachen zu erschleichen und somit eine materiell-rechtliche Korrektur der Steuerfestsetzung zu erreichen. Der Verfasser geht der Frage nach, ob diese "Fristerschleichung" den Straftatbestand der Steuerhinterziehung (
370 AO) erfüllen kann.
(Text)
Die vollumfängliche Korrektur von rechtswidrigen Steuerbescheiden kann nur innerhalb der vorgesehenen Rechtsbehelfsfristen verlangt werden. Lässt der Steuerpflichtige diese Fristen verstreichen, so hat er sich mit einer im Vergleich zur gesetzlichen Steuerschuld zu hohen Steuerfestsetzung abzufinden. Die Versuchung für den Steuerpflichtigen ist groß, sich eine nachträgliche Korrektur über unrichtige Tatsachen zu erschleichen, indem entweder der Zugang des rechtswidrigen Steuerbescheides geleugnet oder Gründe für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erfunden werden. Der Verfasser geht der ursprünglich vom OLG Hamm (Beschluss vom 14.10.2008 - 4 Ss 345/08) verneinten Frage nach, ob eine bloß steuerverfahrensrechtlich ungerechtfertigte Korrektur einer bereits bestandskräftigen Steuerfestsetzung eine Steuerhinterziehung (Paragraph 370 AO) darstellen kann. Er kommt insbesondere unter Zuhilfenahme von anerkannten Grundsätzen der Bestandskraft von Steuerbescheiden zu dem Ergebnis, dass "Fristerschleichungen" den Taterfolg der Erlangung von ungerechtfertigten Steuervorteilen erfüllen.
(Table of content)
Einleitung

I. Die Ursachen und Folgen einer fehlerbehafteten Steuerfestsetzung

1. Die Verfahrensabschnitte im Steuerrecht
2. Die Änderung einer endgültigen Steuerfestsetzung
3. Weitere Anlässe zur Begehung einer »Fristerschleichung«

II. Die Steuerhinterziehung durch »Fristerschleichung«

1. Der strafrechtliche Charakter der Steuerhinterziehung
2. Rechtsgutsbeeinträchtigung durch »Fristerschleichung«
3. Die Subsumtion der »Fristerschleichung« unter den Tatbestand der Steuerhinterziehung, zugleich: Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Sachverzeichnis
(Text)
»The Evasion of Illicit Taxes through the Subreption of a Deadline«

Definitive tax assessments are despite their unlawfulness to be obeyed by the taxable person. This is why the temptation for the taxable person is vast to obtain elapsed deadlines of legal remedy through false facts surreptitiously and therefore to gain a tangible-legal correction of the taxing. The author considers the question whether the subreption of a deadline can fulfill the statutory offence of tax fraud.

最近チェックした商品