Die Richtigkeitsgewähr des Tarifvertrags : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 324) (2015. 248 S. 233 mm)

個数:

Die Richtigkeitsgewähr des Tarifvertrags : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 324) (2015. 248 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428145126

Description


(Short description)
Die These von der Richtigkeitsgewähr des Tarifvertrags ist ein heute vor allem von BAG gebräuchliches Argumentationsmuster, insbesondere zur Begründung des Verbots einer Inhaltskontrolle von Tarifverträgen. Ob die ursprünglich individualvertragliche These ohne Weiteres auf Tarifverträge übertragen werden kann, wurde bislang selten hinterfragt. Immerhin trifft der Tarifvertrag in erster Linie Regelungen für die Arbeitsvertragsparteien, die selbst kaum Einfluss auf den Tarifvertragsschluss nehmen können.
(Text)
Die These von der Richtigkeitsgewähr des Tarifvertrags ist ein heute vor allem von BAG gebräuchliches Argumentationsmuster, insbesondere zur Begründung des Verbots einer Inhaltskontrolle von Tarifverträgen. Tarifverträge hätten, so das BAG, die Vermutung für sich, dass ihre Regelungen den Interessen beider Seiten gerecht würden und keiner Seite ein unzumutbares Übergewicht vermittelten. Die Arbeit hinterfragt diese These kritisch. Durch eine Rückführung auf die zivilrechtlichen Grundlagen der Richtigkeitsgewähr wird gezeigt, dass das Postulat nicht auf den Tarifvertrag übertragbar ist, da es dort an deren Funktionsvoraussetzungen fehlt. Insbesondere betreffen tarifvertragliche Regelungen in erster Linie nicht das Verhältnis der Tarifvertragsparteien zueinander, sondern das der Arbeitsvertragsparteien, welche selbst kaum Einfluss auf die konkreten Regelungen nehmen können. Durch diese Drittbezogenheit kann aus dem Einigungsprozess des Vertrags keine Aussage über die Qualität der Inhalte für die Arbeitsvertragsparteien getroffen werden.
(Table of content)
EinleitungUntersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung1. Zivilrechtliche Grundlagen der RichtigkeitsgewährDie Problemstellung der Richtigkeitsgewähr des Individualvertrags - Anwendungsfelder und Voraussetzungen - Zusammenfassung2. Die Richtigkeitsgewähr des TarifvertragsEinleitung - Herleitung und Voraussetzungen in Rechtsprechung und Literatur - Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Tarifvertrags und des Individualvertrags und ihre Auswirkungen auf die subjektive Richtigkeitsgewähr - Das Auseinanderfallen von Vertragschließenden und Regelungsbetroffenen - Das Verhältnis der Richtigkeitsgewähr zur Allgemeinheit und zu Außenseitern - Zusammenfassung und Ergebnis3. Die Anwendungsfelder der Richtigkeitsgewähr des TarifvertragsKontrolle von Tarifverträgen - Vertrauensschutz - Gleichwertigkeit wirksamer Tarifverträge - Tarifdispositives Gesetzesrecht und Richtigkeitsgewähr - Richtigkeitsgewähr als Voraussetzung und Richtigkeit als Ziel des Tarifrechts - Ein Blick in andere kollektive Regelungen des Arbeitsrechts - Zusammenfassung und FazitThesenartige Zusammenfassung der wichtigsten ErgebnisseLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品