Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts : Festschrift für Werner Krawietz zum 80. Geburtstag. Mit Beitr. in engl. Sprache (2013. 773 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts : Festschrift für Werner Krawietz zum 80. Geburtstag. Mit Beitr. in engl. Sprache (2013. 773 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥41,787(本体¥37,989)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 169.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,895pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428142781

Description


(Text)
In dieser Festschrift für Werner Krawietz greifen Kolleginnen und Kollegen, Schüler und Freunde aus aller Welt, die ihm in vielfältiger Weise verbunden sind, zentrale Fragestellungen auf, die ihn wissenschaftlich seit Langem bewegen. Mit der Positivität des Rechts wird an seine rechtswissenschaftliche Dissertation zum Thema "Das positive Recht und seine Funktion. Kategoriale und methodologische Überlegungen zu einer funktionalen Rechtstheorie" angeknüpft. Da für ihn aber eine Engführung der rechtswissenschaftlichen Forschung auf das positive Recht zu kurz greifen müsste, hat er sich mit seinen Forschungen schon frühzeitig dem komplexen Verhältnis von Normativität, Positivität und Faktizität des Rechts gewidmet. Hinzu tritt ferner das institutionelle Rechtsdenken, welches für Werner Krawietz als Amtsnachfolger von Helmut Schelsky auf dem Lehrstuhl für Rechtssoziologie, Rechts- und Sozialphilosophie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster höchst folgenreich geworden ist. Schelskys Konzeption von Recht und Gesellschaft hat Krawietz in einer institutionentheoretisch gesättigten Theorie und Soziologie des Rechts fruchtbar gemacht.
(Author portrait)
Dr. Thomas Hoeren ist Professor für Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Uni Münster, geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) und Richter am OLG Düsseldorf.
(Table of content)
inzipien und über ihre Anwendung in der estnischen Rechtsordnung beim Finden einer dem Recht entsprechenden Entscheidung

Jan Schapp
Der Fall - Geschichte und Erzählung

V. Allgemeine Theorie und Soziologie des Rechtssystems

Eugenio Bulygin
Die Beziehungen zwischen Logik und Recht

Raffaele De Giorgi
Die soziologische Forschung des Rechts in der Systemtheorie

Thomas Gutmann
Zur Institutionalisierung der Normativen Moderne

Andrey Polyakov
On the Concept of Legal Communication

Gerhard Preyer
Transformation in der modernen Theorie und Soziologie des Rechts

Klaus F. Röhl
Die Rechtstheorie ist schlecht vernetzt

Rainer Schröder
Normenlogik und Rechtssoziologie. Zur Kritik eines normativistischen Systembegriffs im rechtstheoretischen Kernwerk Ota Weinbergers (1919-2009)

VI. Information, Datenverkehr und Rechtskommunikation

Vytautas Cyras und Friedrich Lachmayer
Legal Norms and Legal Institutions as a Challenge for Legal Informatics

Vladimir Grafsky
Gerechtigkeit im intrarechtlichen sozialen Verkehr

Thomas Hoeren und Jonas Völkel
Daten als Gegenstand des Rechts - Fragmente zu einer Struktur des Datenverkehrsrechts

Jasminka Hasanbegovic
Are There Legal Norms? Four Existences of Legal Norms

Leonid Mamut
Anfänge des Rechts

Massimo La Torre
Natural Law, Legal Positivism, and the Place of Law as Institution

VII. Juridische Argumentation, rechtliche Konflikte und interessengerechte Streitbeilegung

Antonis Chanos
Wandel von Rechtsnormen und richterliche Rechtsfortbildung

Juan Antonio García Amado
Konstitutionalismus und Recht

Natalia J. Khamaneva
Administrativ-rechtliche Streitigkeiten als eine der Arten des juridischen Konflikts

María José García Salgado
Totalitäre Versionen der Interessenjurisprudenz

Heinrich Weber-Grellet
Elemente einer gesellschaftsfundierten Rec

最近チェックした商品