Der Einsatz von Finanzinstrumenten zur Abwehr feindlicher Übernahmen : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 76) (2014. 291 S. 2 Abb.; 291 S. 233 mm)

個数:

Der Einsatz von Finanzinstrumenten zur Abwehr feindlicher Übernahmen : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 76) (2014. 291 S. 2 Abb.; 291 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428142682

Description


(Short description)
Nur vereinzelt wurde bislang der Einsatz von Aktienderivaten und Wertpapierdarlehen auf eigene Aktien der Zielgesellschaft zur Abwehr feindlicher Übernahmen unter dem Stichwort "soft parking of own shares" diskutiert. Ausgehend von einem Praxisbeispiel aus Ungarn entwickelt Jochen Buckel die Grundlagen einer Abwehrstrategie unter Einsatz dieser Finanzinstrumente. Im Anschluss erörtert er die Grenzen der Zulässigkeit dieser Abwehrstrategie im Hinblick auf aktienrechtliche, kapitalmarktrechtliche und übernahmerechtliche Vorgaben. Die Arbeit schließt mit einer Überprüfung der Effektivität der neuen Abwehrmaßnahmen, insbesondere auch im Vergleich zu den bereits praktizierten Maßnahmen des Rückerwerbs eigener Aktien und der white-squire-Verteidigung.
(Text)
Aktienswaps, Aktienoptionen und Wertpapierdarlehen wurden in der Vergangenheit mehrfach von Bietern zum Aufbau von Anteilspositionen bei Übernahmen genutzt. Kaum Beachtung hat hingegen die Frage gefunden, inwiefern diese Finanzinstrumente auch zur effektiven Abwehr feindlicher Übernahmen durch die Zielgesellschaft selbst eingesetzt werden können. Ein solcher Einsatz wird bislang nur vereinzelt unter dem Stichwort soft parking of own shares diskutiert.

Ausgehend von einem Praxisbeispiel aus Ungarn entwickelt Jochen Buckel eine Strategie für den Einsatz von Aktienderivaten und Wertpapierdarlehen auf eigene Aktien der Zielgesellschaft zur Abwehr feindlicher Übernahmen. Im Anschluss erörtert er die Grenzen der Zulässigkeit der entwickelten Abwehrstrategie im Hinblick auf aktienrechtliche, kapitalmarktrechtliche und übernahmerechtliche Vorgaben. Die Arbeit schließt mit einer Überprüfung der Effektivität der neuen Abwehrmaßnahmen, insbesondere im Vergleich mit den bereits praktizierten Maßnahmen des Rückerwerbs eigener Aktien und der white-squire-Verteidigung.
(Table of content)
A. Einleitung

Einführung - Gang der Untersuchung

B. Ökonomische Analyse von Abwehrmaßnahmen

Wertsteigerung durch Abwehrmaßnahmen - Internationaler Vergleich von Übernahmeprämien

C. Bereits praktizierte verwandte Abwehrmaßnahmen

Der Rückerwerb eigener Aktien - Die white-squire-Verteidigung

D. Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der relevanten Finanzinstrumente

Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen derivativer Finanzinstrumente - Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen von Wertpapierdarlehen

E. Der Einsatz von Finanzinstrumenten in der Angriffssituation

Der Einsatz von Aktienderivaten - Der Einsatz von Wertpapierdarlehen

F. Der Einsatz von Finanzinstrumenten in der Abwehrsituation

Praxisbeispiel - Grundstruktur - Strategische Ziele

G. Rechtliche Vorgaben und Grenzen des Einsatzes von Aktienderivaten bei der Abwehr feindlicher Übernahmen

Europarechtliche Vorgaben - AktienrechtlicheVorgaben und Grenzen - Kapitalmarktrechtliche Vorgaben und Grenzen - Übernahmerechtliche Vorgaben und Grenzen

H. Rechtliche Vorgaben und Grenzen des Einsatzes von Wertpapierdarlehen bei der Abwehr feindlicher Übernahmen

Aktienrechtliche Vorgaben und Grenzen - Kapitalmarktrechtliche Vorgaben und Grenzen - Übernahmerechtliche Vorgaben und Grenzen

I. Effektivität des Einsatzes von Finanzinstrumenten als Abwehrmaßnahme

Steigerung des Börsenkurses - Beteiligungsstruktur - Stimmrechtsausübung

J. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品