Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland. : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1259) (2014. 297 S. 297 S. 233 mm)

個数:

Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland. : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1259) (2014. 297 S. 297 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428141364

Description


(Short description)
Die Untersuchung behandelt Inhalt und Reichweite der Befugnisse des Bundes nach Art. 89 GG zur Verwaltung der Bundeswasserstraßen. Neben verfassungsrechtlichen Themen (Erhaltungspflichten, Privatisierungsmöglichkeiten) werden praxisrelevante Probleme der Wasserstraßenverwaltung (Reichweite der Planfeststellung, Hafenausbau, Polizeipflichtigkeit) sowie die Bindung des Bundes an Europa- und Völkerrecht bei der Ausübung der Verwaltungsbefugnisse und Abgabenerhebung auf Bundeswasserstraßen abgehandelt.
(Text)
Sven Kreuter analysiert die sich aus Art. 89 des Grundgesetzes (GG) ergebende Stellung des Bundes als Eigentümer von Wasserstraßen und zuständigem Träger der Wasserstraßenverwaltung. Dabei behandelt er unter Berücksichtigung der Gesetzgebungskompetenzen für die Wasserstraßen zahlreiche Zweifelsfragen. Der Autor diskutiert darüber hinaus verfassungsrechtliche Fragen einer (Organisations-)Privatisierung der Wasserstraßenverwaltung und Pflichten des Bundes zur Erhaltung von Wasserstraßen. Sodann erörtert er die Einwirkungen der verfassungsrechtlichen Vorgaben ins einfache Recht und beleuchtet in diesem Zusammenhang praxisrelevante Probleme, wie die Polizeipflichtigkeit der Wasserstraßenverwaltung oder die Befugnisse des Bundes bei der Planfeststellung für den Gewässerausbau und im Hafenwesen. Kreuter schließt mit der Frage nach europarechtlichen und völkerrechtlichen Bindungen der Wasserstraßenverwaltung sowie der Abgabenerhebung für die Benutzung der Wasserstraßen.
(Table of content)
A. Einleitung

B. Verfassungsrechtliche Grundprobleme der Wasserstraßenverwaltung

Verfassungsrechtliche Ausgangslage - Auslegung von Verfassungsrecht - Verfassungsrechtliche Probleme der Wasserstraßenverwaltung im Einzelnen

C. Weitere Folgen der Verfassungslage für das einfache Recht

Schlussfolgerungen für das Wasserwegerecht und die Verwaltung der Wasserstraßen durch den Bund - Das Wasserverkehrsrecht und die Wasserverkehrsverwaltung

D. Europarechtliche und internationale Bindungen des Bundes bei der Verwaltung der Wasserstraßen

Völkerrechtliche Bindungen bei grenzüberschreitenden oder grenzbildenden Bundeswasserstraßen - Europarechtliche Einflüsse der Transeuropäischen Netze - Auswirkungen der Warenverkehrsfreiheit nach Art. 34-36 AEUV - Völkerrechtliche und europarechtliche Vorgaben für die Erhebung von Abgaben für die Befahrung der Bundeswasserstraßen

E. Zusammenfassung der Ergebnisse

Literatur- und Sachverzeichnis
(Review)
"[...] Insgesamt bietet die sicher argumentierende und anregend geschriebene Dissertation eine gelungene und umfassende Darstellung des Art. 89 GG und seiner Ausdifferenzierung im einfachen Recht. Aufgrund der zusammenfassenden Thesen und des Stichwortregisters eignet sich das Buch auch als Nachschlagewerk und wird gewiss über kurz oder lang Eingang in die Kommentarliteratur finden. [...]" Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 3/2015
(Author portrait)
Sven Kreuter studierte Rechtswissenschaften an der Juristenfakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2003. Nach dem 2. Juristischen Staatsexamen trat er 2006 in die Leipziger Anwaltskanzlei Füßer & Kollegen ein, wo er bis heute weit überwiegend auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts tätig ist. Sven Kreuter ist (Co-)Autor diverser Aufsätze in Fachzeitschriften zu öffentlich-rechtlichen Themen.

最近チェックした商品