Essais zur Theorie von Recht und Verfassung, von Methodik und Sprache. (Schriften zur Rechtstheorie 264) (2., überarb. Aufl. 2013. 233 S. 233 S. 233 mm)

個数:

Essais zur Theorie von Recht und Verfassung, von Methodik und Sprache. (Schriften zur Rechtstheorie 264) (2., überarb. Aufl. 2013. 233 S. 233 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428140251

Description


(Text)
Die neu hinzutretenden Texte betreffen weiterführende Fragen zu Methode und Methodik, ferner methodologische Aspekte der Gerechtigkeit, zentrale Punkte des strukturierenden Paradigmas sowie Sinn und Notwendigkeit der Rechtslinguistik: nicht als eines die Forschungsfelder im Überschneidungsbereich bloß addierenden Vorgehens; sondern als eines Unternehmens, das von hier wie dort ungelöst anstehenden Problemen voran bewegt wird, das in diesem offenen Sinn interdisziplinär zu nennen ist.

Angesichts dieser Offenheit eines neuen Wissenschaftszweigs kommt auch ausgearbeiteten Studien zu linguistischen Fragen der Rechtswelt noch der Status von »Versuchen« zu, von Essais; während andere der Texte dieses Bandes schon von ihrer Form her, als theoretische Entwürfe, aphoristische Widerhaken oder philosophische Anstöße, diesem Namen gerecht werden können.

(Vorwort des Verfassers)
(Table of content)
I. Rechtstheorie

Positivismus
Einheit der Rechtsordnung
Über Richtigkeit und Konsens (1975)
Methodologische Aspekte der Gerechtigkeit
Zu Platon und Heidegger anlässlich 31 der Hegelschen Rechtsphilosophie (1975)
Hegelsche Dialektik umkehren (1972)
Ist eine marxistische Rechtstheorie möglich? Ein Streitgespräch zu Rousseau, Marx und Bloch
Reine Sprachlehre - Reine Rechtslehre - Aufgaben einer Theorie des Rechts. Notizen zu Kelsen und Wittgenstein (1975)
Notiz zur Strukturierenden Rechtslehre. Operationsfelder - Strukturgesichtspunkte - Strukturierungsebenen - interdisziplinäre Anschlussstellen

II. Verfassungstheorie

Über Naturzustände (1975)
Diesseits von 'Freiheit und Gleichheit' (1972)
Über Verfassungen (1974)
Das Schweigen der Verfassung (1975)
Gleichheit und Gleichheitssätze (1978)

III. Fragen von Methodik und Sprachlichkeit

Fragen zu Methode und Methodik
Von »Recht und Sprache« zur Rechtslinguistik

Namenverzeichnis

Sachverzeichnis

最近チェックした商品