Der urheberrechtliche Schutz digitaler Werke. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 125) (2011. XXIII, 324 S. XXIII, 324 S. 224 mm)

個数:

Der urheberrechtliche Schutz digitaler Werke. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 125) (2011. XXIII, 324 S. XXIII, 324 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428137091

Description


(Short description)
Die moderne Informationstechnik und die damit verbundene Digitalisierung haben zu einem unkontrollierbaren Anstieg der Produktpiraterie geführt: Durch die massenhafte Verbreitung von Computern und die Vernetzung vieler Nutzer können Raubkopien über nationale Grenzen hinweg weltweit verbreitet werden. Angesichts dieser Herausforderungen an das Urheberrecht untersucht die Autorin das verfügbare rechtliche Instrumentarium zum Schutz digitaler Werke in Deutschland, Italien und England unter Berücksichtigung internationaler und unionsrechtlicher Vorgaben.
(Text)
Die moderne Informationstechnik und die damit verbundene Digitalisierung haben zu einem unkontrollierbaren Anstieg der Produktpiraterie geführt: Durch die massenhafte Verbreitung von Computern und die Vernetzung vieler Nutzer können Raubkopien über nationale Grenzen hinweg weltweit verbreitet werden. Angesichts dieser Herausforderungen an das Urheberrecht untersucht die Autorin das verfügbare rechtliche Instrumentarium zum Schutz digitaler Werke in Deutschland, Italien und England unter Berücksichtigung internationaler und unionsrechtlicher Vorgaben.

Die zunächst in Landesberichten dargestellten Schutz- und Sanktionsmaßnahmen der nationalen Rechtsordnungen werden einer ausführlichen rechtsvergleichenden Analyse unterzogen. Es wird deutlich, dass sowohl in den kontinentaleuropäischen Droit-d'auteur-Rechtsordnungen als auch im englischen Copyright breitgefächerte rechtliche Instrumentarien verfügbar sind, die in den letzten Jahren auch aufgrund internationaler und supranationaler Harmonisierungsvorgaben zunehmend ausgebaut wurden.

Zugleich geht die Autorin auf die grundlegende Bedeutung außerrechtlicher Mittel, etwa in Form von technischen Schutzmaßnahmen und Digital-Rights-Management-Systemen, ein. Daneben werden anhand nationaler Lösungsmodelle verschiedene Ansätze zur Verringerung der Produktpiraterie im Informationszeitalter aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einführung - 1. Teil: Neue Schutzbedürfnisse und Schutzmaßnahmen im Bereich digitaler Werke: Digitale Piraterie - Technische Schutzmaßnahmen und Digital-Rights-Management-Systeme - Rechtliche Regelungen - 2. Teil: Internationale Vorgaben: Schutz von digitalen Werken und DRM-Systemen auf internationaler Ebene - Harmonisierungsmaßnahmen innerhalb der Europäischen Union - 3. Teil: Schutz digitaler Werke in Deutschland: Rechtlicher Rahmen - Der urheberrechtliche Werkbegriff in Deutschland - Sanktions- und Schutzmaßnahmen im Einzelnen - 4. Teil: Schutz digitaler Werke in Italien: Rechtlicher Rahmen - Der urheberrechtliche Werkbegriff in Italien - Sanktions- und Schutzmaßnahmen im Einzelnen - 5. Teil: Schutz digitaler Werke in England: Rechtlicher Rahmen - Der Werkbegriff des Copyright, Designs and Patents Acts 1988 (CDPA) - Sanktions- und Schutzmaßnahmen im Einzelnen - 6. Teil: Vergleich: Gegenstand und Ziel - Verfassungsrechtlicher Schutz des Urhebers - Grundlagen für die Begründung und Ausgestaltung des urheberrechtlichen Schutzes - Zivilrechtliche Maßnahmen - Strafrechtliche Maßnahmen - Verwaltungsrechtliche und verwaltungsstrafrechtliche Maßnahmen - Zollrechtliche Maßnahmen - 7. Teil: Fazit: Internationale und europarechtliche Vorgaben - Verhältnis zwischen den Schutzmaßnahmen in den verschiedenen Rechtsgebieten - Schlussbemerkung und Ausblick - Literaturverzeichnis

最近チェックした商品