Die Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen nach   832 BGB - im Spannungsfeld zur Amtshaftung : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 407) (2010. 351 S. 233 mm)

個数:

Die Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen nach 832 BGB - im Spannungsfeld zur Amtshaftung : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 407) (2010. 351 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428133642

Description


(Text)
Veröffentlichungen zu 832 BGB beschäftigen sich fast ausschließlich mit der elterlichen Aufsichtshaftung. Aufsichtspflichten über Minderjährige oder andere aufsichtsbedürftige Personen werden aber auch von öffentlichen Einrichtungen wahrgenommen. Die Thematik der Aufsichtspflicht und Haftung öffentlicher Einrichtungen liegt auf der Schnittstelle zwischen Privatrecht und Öffentlichem Recht. Träger und Aufsichtspersonal öffentlicher Einrichtungen haften für eine Aufsichtspflichtverletzung entweder gemäß 832 BGB oder bei öffentlich-rechtlichem Handeln aus Amtshaftung.

Franziska Oberhardt behandelt die Aufsichtspflichten in Kindertageseinrichtungen, Kinderheimen, Schulen und psychiatrischen Krankenhäusern. Neben der für die einzelnen Einrichtungen vorgenommenen rechtlichen Qualifizierung als privatrechtliche oder öffentlich-rechtliche Aufsichtspflicht werden für jede Einrichtung Kriterien herausgearbeitet, die als Maßstab zur Bestimmung der gehörigen Erfüllung der Aufsichtspflicht herangezogen werden können. Für die Erziehungseinrichtungen werden die unterschiedlichen Anforderungen und Grenzen, die zwischen der elterlichen Aufsichtspflicht und der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen bestehen, aufgezeigt. Die von der Autorin durchgeführte Feldforschung hat zudem einen Blick auf die praktische Handhabung ermöglicht und die gefundenen Ergebnisse untermauert. Wegen der Auswirkungen, die aus der unterschiedlichen Beweislastverteilung der beiden Haftungsgrundlagen folgen, wird die Frage der in Rechtsprechung und Literatur teilweise vertretenen Übertragbarkeit der Beweislastregel des 832 Abs. 1 S. 2 BGB auf den Amtshaftungsanspruch untersucht. Im Ergebnis bestehen materiell-rechtliche, methodische und verfassungsrechtliche Gründe, die gegen eine Übertragung der Beweislastregel sprechen.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung -
1 Erläuterung der Haftungsgrundlagen Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
2 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen im Allgemeinen -
3 Besonderheiten bezüglich der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen -
4 Rechtsgrundlagen der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
5 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
6 Umfang der Aufsichtspflicht -
7 Haftung von öffentlichen Einrichtungen -
8 Beweislastregel des Paragraphen 832 Abs. 1 S. 2 BGB -
9 Das Konkurrenzverhältnis von Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
10 Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsergebnisse - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品