Das französische Strafgesetzbuch - Code pénal (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe G: Samm) (2., überarb. Aufl. 2010. XX, 492 S. 224 mm)

個数:

Das französische Strafgesetzbuch - Code pénal (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe G: Samm) (2., überarb. Aufl. 2010. XX, 492 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428132775

Description


(Short description)
Seit dem 1. März 1994 ist das neue französische Strafgesetzbuch, der nouveau Code pénal, in Kraft. Er löste den Code pénal von 1810 ab, der ein Teilstück jenes für die europäische Gesetzgebungsgeschichte so bedeutsamen Napoleonischen Kodifikationswerks war. Inzwischen hat auch der nouveau Code pénal zahlreiche Änderungen und Ergänzungen erfahren, die eine Aktualisierung der seit Langem vergriffenen 1. Auflage notwendig machten. Der vorliegenden zweisprachigen 2. Auflage geht eine detaillierte Einführung voraus, die eine Übersicht über die Struktur des Gesetzes gibt, strafrechtsdogmatische Grundfragen anschneidet sowie Anmerkungen zu Sanktionen, Strafzumessung und den wichtigsten neuen Straftatbeständen macht.
(Text)
Seit dem 1. März 1994 ist das neue französische Strafgesetzbuch, der nouveau Code pénal, in Kraft. Er löste den Code pénal von 1810 ab, der ein Teilstück jenes für die europäische Gesetzgebungsgeschichte so bedeutsamen Napoleonischen Kodifikationswerks war. Mit der 1999 erschienenen Übersetzung wurde ein Gesetzeswerk in deutscher Sprache zugänglich gemacht, das in einer großen Tradition steht und dessen Durchsetzungsvermögen im Prozess der Gestaltung des europäischen Strafrechts nicht unterschätzt werden darf.Inzwischen hat auch der nouveau Code pénal zahlreiche Änderungen und Ergänzungen erfahren, die eine Aktualisierung der seit Langem vergriffenen 1. Auflage notwendig machten. Die hier vorliegende 2. Auflage erscheint genau zehn Jahre nach der ersten und gibt den Stand vom 1. Juni 2009 wieder.Dem zweisprachigen Gesetzestext geht eine detaillierte Einführung voraus, die eine Übersicht über die Struktur des Gesetzes gibt, strafrechtsdogmatische Grundfragen anschneidet sowie Anmerkungen zu Sanktionen, Strafzumessung und den wichtigsten neuen Straftatbeständen macht. Eine Liste mit Literaturtiteln vervollständigt die Information.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einführung (H. Jung / J. Walther) - Gesetzesteil: Buch I: Allgemeine Bestimmungen: Das Strafgesetz (Art. 111-1 - 113-12) - Strafrechtliche Verantwortlichkeit (Art. 121-122 - 122-8) - Strafen (Art. 131-1 - 133-17) - Buch II: Verbrechen und Vergehen gegen Personen: Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen die menschliche Gattung (Art. 211-1 - 215-4) - Angriffe gegen Menschen (Art. 221-1 - 227-31) - Buch III: Verbrechen und Vergehen gegen Sach- und Vermögensgüter: Arglistige Zueignungen (Art. 311-1 - 314-13) - Sonstige Angriffe auf Sach- und Vermögensgüter (Art. 321-1 - 324-9) - Buch IV: Verbrechen und Vergehen gegen die Nation, den Staat und den öffentlichen Frieden: Beeinträchtigungen der nationalen Grundinteressen (Art. 410-1 - 414-9) - Terrorismus (Art. 421-1 - 422-7) - Beeinträchtigungen der Staatsgewalt (Art. 431-1 - 436-5) - Beeinträchtigungen des öffentlichen Vertrauens (Art. 441-1 - 444-9) - Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung (Art. 450-1 - 450-5) - Buch V: Sonstige Verbrechen und Vergehen: Straftaten im öffentlichen Gesundheitswesen (Art 511-1 - 511-28) - Sonstige Bestimmungen (Art. 521-1 - 521-2) - Verordnungsteil (Auszug): Buch VI: Übertretungen: Allgemeine Bestimmungen (Art. R. 610-1 - R. 610-5) - Übertretungen gegen Personen (Art. R. 621-1 - R. 625-9) - Übertretungen gegen Sach- und Vermögensgüter (Art. R. 631-1 - R. 635-8) - Übertretungen gegen die Nation, den Staat oder den öffentlichen Frieden (Art. R. 641-1 - R. 645-12) - Sonstige Übertretungen (Art. R. 653-1 - R. 655-1) - Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品