Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2008. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 198) (2009. 275 S. Abb.; 275 S. 233 mm)

個数:

Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2008. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 198) (2009. 275 S. Abb.; 275 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 275 S.
  • 商品コード 9783428131235

Description


(Text)
Der Band dokumentiert die Vorträge, die auf den 10. Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag 2008 von Wissenschaftlern und zumeist von erfahrenen Praktikern aus Anwaltschaft, Ministerien, Interessenverbänden sowie Justiz gehalten wurden. Dabei reicht die Agenda vom Artenschutzrecht über das Naturschutz- und Umweltschadensrecht sowie weitere Bereiche bis zum Wasserrecht. Außerdem werden planungsrechtliche Grundfragen sowie spezielle Probleme aus der Praxis wie beispielsweise Ver- und Entsorgungsleitungen in der Planfeststellung oder Wertverluste bei der Zulassung von Infrastrukturvorhaben erörtert. Im Luftverkehrsrecht lag der Fokus unter anderem auf dem Lärmschutz und damit zusammenhängenden Fragen. Neben grundlegenden Aspekten zeigen die Autoren vor allem aktuelle Entwicklungen und Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Praxis auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
N. Herrmann, Regulierung von Flughafenentgelten - R. Brüggemann, Das novellierte Fluglärmgesetz. Struktur, Auswirkungen und Durchführungsbestimmungen - E. Bock, Zur Entstehung und Auslegung des Fluglärmschutzgesetzes. Fluglärm in der Diskusssion - A. Jannasch, Aktuelle Entwicklungen des Luftverkehrsrechts im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - M. Weigand, Umweltschadensgesetz, was nun? Weitere Umsetzung des neuen Umweltschadensrechts in den Ländern - L. Prell, Die Rückführung fachgesetzlicher Regelungen von Planfeststellungsverfahren in das VwVfG. Stand und Perspektiven - J. Schmidt, Die Auswirkungen des Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetzes auf die Genehmigungspraxis von Straßenbauvorhaben - M. Ronellenfitsch, Ver- und Entsorgungsleitungen in der Planfeststellung - C. Schrader, Die Strukturen des Naturschutzrechts im Entwurf des Umweltgesetzbuches 2009 (UGB III) - W. Baumann, Wertverluste bei Infrastrukturplanungen - H. W. Louis, Der besondere Artenschutz in der Fachplanung - A. Guckelberger, Wasserrecht und Planfeststellung; de lege lata und de lege ferenda
(Review)
»Insgesamt bietet der Band einen aktuellen Überblick über wesentliche rechtliche und rechtspolitische Fragen des Luftverkehrs- und Fachplanungsrechts, der zu weiterem Nach- und Überdenken anregt.« Michael Sauthoff, in: Die Öffentliche Verwaltung, 3/2010
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow: Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der Universität Speyer; Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung; Präsident der Deutschen Sektion des IIAS; Mitglied des UN Committee of Experts on Public Administration; Mitglied des Beirats Verwaltungsverfahrensrecht beim Bundesministerium des Innern und diverser Experten- und Enquetekommissionen.

最近チェックした商品