Die Implementation der Rasterfahndung. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 140) (2008. XXVI, 303 S. Tab., Abb.; XXVI, 303 S. 224 mm)

個数:

Die Implementation der Rasterfahndung. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 140) (2008. XXVI, 303 S. Tab., Abb.; XXVI, 303 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428129676

Description


(Text)
Entwickelt in den 1970er Jahren und vornehmlich zur Strafverfolgung des RAF-Terrorismus eingesetzt, nutzt die Rasterfahndung die Möglichkeiten der modernen Datenverarbeitung zur Strafverfolgung und zur Gefahrenabwehr. Dabei bewegt sie sich im Spannungsfeld zwischen dem Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und einer effektiven Strafverfolgung. Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 war es vor allem die Rasterfahndung, die praktische Aufmerksamkeit erfahren und rechtspolitische Kontroversen ausgelöst hat.

Ziel dieser Untersuchung ist es, ein Bild der Rasterfahndung in ihrer rechtspraktischen Anwendung zu zeichnen, das es ermöglicht, in künftigen Diskussionen Fragen sachlicher und deutlich präziser zu diskutieren. Sie steht in einem inhaltlichen Zusammenhang mit der empirischen Strafverfahrensforschung, die auf die Implementation und Evaluation neuer, proaktiver Ermittlungsmethoden zielt.

Den Mittelpunkt der Untersuchung bildet eine Vollerhebung aller Ermittlungsverfahren, in denen die Rasterfahndung in den Jahren 1992 bis 2005 zur Anwendung gekommen ist. Diese basiert auf der Analyse von Strafverfahrensakten. Ergänzt wird die Untersuchung durch mündliche Experteninterviews mit Praktikern aus Polizei und Justiz.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Grundlagen, Begriffsbestimmung und Stand der Forschung: Der geschichtliche Hintergrund der Rasterfahndung - Die Rechtsgrundlage - Verfassungsrechtlicher Hintergrund - Begriffsbestimmung - Die Anordnungsvoraussetzungen des
98a StPO - Die Verfahrensvorschriften des
98b StPO - Rasterfahndung nach den Polizei- und Sicherheitsgesetzen der Bundesländer - Stand der Forschung - Zweiter Teil: Die Methoden der Untersuchung: Der theoretische Ausgangspunkt - Leitende Untersuchungsfragen - Die Wahl der Untersuchungsmethode - Dritter Teil: Die Ergebnisse der rechtstatsächlichen Untersuchung: Grundgesamtheiten - Die Anordnung der Rasterfahndung gem. der

98a, b StPO - Durchführung der Rasterfahndung gem. der

98a, b StPO - Der Verfahrensausgang - Vierter Teil: Erfolg und Effizienz: Begriffsbestimmung - Einzelfallanalyse - Die Ergebnisse der Untersuchung von Erfolg und Effizienz - Fünfter Teil: Die Ergebnisse der Expertengespräche: Der Anordnungsvorgang - Der Datenabgleich und das weitere Verfahren - Das gesetzliche Regelungskonzept - Einschätzungen der Gesprächsteilnehmer - Sechster Teil: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen - Abbildungsverzeichnis - Literaturverzeichnis

最近チェックした商品